Buch, Deutsch, Band 80, 515 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 232 mm, Gewicht: 873 g
Zur kaufrechtlichen Gewährleistungshaftung des Behandelnden bei mangelhaften Implantaten
Buch, Deutsch, Band 80, 515 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 232 mm, Gewicht: 873 g
Reihe: Schriften zum Gesundheitsrecht
ISBN: 978-3-428-19382-0
Verlag: Duncker & Humblot GmbH
Die Arbeit wurde ausgezeichnet mit dem Promotionspreis der Juristischen Fakultät der Heinrich-Heine- Universität Düsseldorf 2025.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Medizinrecht, Gesundheitsrecht
- Rechtswissenschaften Bürgerliches Recht Schuldrecht Kaufvertrag, Tausch, Verbrauchsgüterkauf
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Medizin- und Gesundheitsrecht Arzthaftungsrecht, Vertragsrecht der Heilberufe, Patientenrechte
Weitere Infos & Material
1. Reichweite des Haftungsschutzes im Falle eines mangelbedingten Implantattauschs – bisheriges Verständnis
Vertragliche Haftung – Außervertragliche Haftung
2. Der Implantationsvertrag als typengemischter Vertrag mit kaufrechtlichem Leistungselement
These: Anwendbarkeit des kaufrechtlichen Gewährleistungsrechts – Einführung: Vertragstypologische Zuordnung im Schuldrecht – Das kaufrechtliche Leistungselement im Implantationsvertrag – Kumulative Anwendung von Dienstvertrags- und Kaufrecht
3. Abwicklung des Implantationsvertrags im Falle eines Implantatmangels
Konkrete Reichweite der Anwendung des Kaufrechts auf den Implantationsvertrag – Regress- und sonstige Schutzmöglichkeiten des Behandelnden
4. Kaufrechtliche Gewährleistung im Krankenversicherungsrecht
Private Krankenversicherung – Gesetzliche Krankenversicherung