Buch, Deutsch, 148 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 220 mm, Gewicht: 246 g
Thomas Christian David 1925-1945
Buch, Deutsch, 148 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 220 mm, Gewicht: 246 g
ISBN: 978-3-6951-8630-3
Verlag: BoD - Books on Demand
Einer alten Uhr seines Großvaters ist es zu verdanken, dass der junge, verschüttete Soldat, Thomas, überhaupt ausgegraben und gerettet wurde. Niemand glaubte seiner Mama, Berta, denn sie behauptete, den Verschollenen gäbe es noch.
Geboren in Wels, wo er die Volksschule absolvierte.
Der Vater erhält eine Berufung nach Leipzig als Komponist. Thomas wurde in der berühmten Thomasschule, an der schon Johann Sebastian Bach Thomaskantor war, aufgenommen.
Johann, der Vater, hatte sehr mit den politischen Kräften zu kämpfen, da er sich bis zuletzt gegen eine Mitgliedschaft bei der NSDAP erfolgreich widersetzte.
Thomas lernt Klavierspiel und Querflöte, darf sogar im Gewandhausorchester mitspielen.
Wird Thomas Altphilologe? Nachdem Leipzig im Dezember 1943 ausbombardiert wurde, muss er zum RAD und dann zur Wehrmacht. Eines Tages kommt er an die Ostfront.
Durch ein Wunder überlebt er den Krieg, wendet sich danach nicht nur der Sprache, sondern auch der Musik, als Sprache, die alle Menschen miteinander verbindet, zu.