De Feo / Noe / Usula | I libretti italiani a Vienna tra Sei e Settecento | Buch | 978-3-205-22042-8 | sack.de

Buch, Italienisch, 756 Seiten, gebunden, Format (B × H): 176 mm x 245 mm, Gewicht: 1368 g

Reihe: Brill Österreich Ges.m.b.H.

De Feo / Noe / Usula

I libretti italiani a Vienna tra Sei e Settecento

Italian Libretti in Vienna During the Seventeenth and Eighteenth Centuries
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-205-22042-8
Verlag: Böhlau

Italian Libretti in Vienna During the Seventeenth and Eighteenth Centuries

Buch, Italienisch, 756 Seiten, gebunden, Format (B × H): 176 mm x 245 mm, Gewicht: 1368 g

Reihe: Brill Österreich Ges.m.b.H.

ISBN: 978-3-205-22042-8
Verlag: Böhlau


Der vorliegende Band umfasst Studien zum italienischen Libretto am habsburgischen Hof im Barock, die in Vorträgen bei einer internationalen Konferenz an der Universität Wien im Juni 2019 vorgestellt wurden, und hat das Ziel, weitere Fragestellungen anzuregen und anzustoßen zu diesem für kulturwissenschaftliche Studien der Frühen Neuzeit hochinteressanten Themengebiet.
Während des Barockzeitalters förderte die Dynastie Habsburg eine in Umfang und Qualität außergewöhnliche Produktion von italienischen Libretti. Die 29 Beiträge dieses Bandes (auf Italienisch, Deutsch und Englisch) stammen aus der Feder einiger der bekanntesten Forscherpersönlichkeiten ihres Fachs und konzentrieren sich auf die spezifischen Eigenschaften verschiedener Textvorlagen für weltliche und geistliche Musik; sie zeigen gleichzeitig auch die Vorherrschaft italienischer Texte im Musikbetrieb dieser Zeit, zunächst ausschließlich am Kaiserhof und später in den öffentlichen Theatern, und unterstreichen deren Rolle und Bedeutung in der italienisch-österreichischen Geschichte der Musik.

De Feo / Noe / Usula I libretti italiani a Vienna tra Sei e Settecento jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Noe, Alfred
Alfred Noe ist ist Professor für Romanische und Vergleichende Literaturwissenschaft. Er hat sich 1988 mit einer methodologischen Arbeit über den Einsatz von computerunterstützter Stilstatistik (Stilometrie und Interpretation. Stilistische Merkmale der Sprache Alfred de Mussets mit besonderer Berücksichtigung der Prosa. Frankfurt 1992) für Romanische Literaturwissenschaft und 1996 mit einer Dokumentation der in die Hofbibliothek eingegliederten Fuggerbibliothek für Vergleichende Literaturwissenschaft habilitiert. Wissenschaftlicher Beirat des Giornale storico della letteratura italiana und Mitglied der Kommission für Musikforschung der Österreichischen Akademie der Wissenschaften. Seine Forschungs- und Publikationstätigkeit konzentriert sich in den letzten Jahren auf die Präsenz romanischer Literatur im deutschen Sprachraum.

de Feo, Adriana
Adriana De Feo forscht am Institut für Musikwissenschaft der Österreichischen Akademie der Wissenschaften in Wien.

Usula, Nicola
Nicola Usula ist Mitglied des Centro Interdisciplinare Linceo Giovani und forscht zur Geschichte der Musikdramatik in Italien und Wien im 17. und 18. Jahrhundert.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.