Buch, Deutsch, Band 137, 111 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 180 g
Reihe: Arbeits- und Sozialrecht
Zur Notwendigkeit eines erweiterten Sonderrechts für Kleinunternehmer als arbeitnehmerähnliche Personen
Buch, Deutsch, Band 137, 111 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 180 g
Reihe: Arbeits- und Sozialrecht
ISBN: 978-3-8487-2778-0
Verlag: Nomos
Olaf Deinert untersucht ausf?hrlich den sozialen Schutz kleiner Selbstst?ndiger, die keine eigenen Arbeitnehmer besch?ftigen (Soloselbstst?ndige). Dabei wird nicht nur das Recht der arbeitnehmer?hnlichen Personen in den Blick genommen, sondern auch sonstige b?rgerlichrechtliche Bestimmungen. Dieser Schutz wird dem Schutz von Arbeitnehmern gegen?bergestellt und mit diesem verglichen. Auch neue Erscheinungen wie Crowdwork werden in den Blick genommen. Am Ende wird eine Neubestimmung des Begriffs der arbeitnehmer?hnlichen Person vorgeschlagen, die auch durch die Rechtsprechung bewerkstelligt werden k?nnte, um einen sachgerechteren sozialen Schutz wirtschaftlich abh?ngiger Personen zu erreichen.