Buch, Spanisch, 510 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 220 mm, Gewicht: 781 g
Reihe: ScriptOralia
Buch, Spanisch, 510 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 220 mm, Gewicht: 781 g
Reihe: ScriptOralia
ISBN: 978-3-8233-6925-7
Verlag: Gunter Narr Verlag
Obwohl die Untersuchung über die Nachwirkung der Werke von Erasmus aus einer literaturwissenschaftlichen Perspektive gut behandelt worden ist, fehlt weiterhin eine Annäherung an dieses Thema, die die wichtigen sprachwissenschaftlichen Aspekte der Werke von Erasmus und seiner Nachfolger berücksichtigt. Eine Untersuchung dieser Aspekte ist aber unumgänglich, um das Phänomen der Übersetzung zu verstehen. In diesem Buch werden die ersten kastilischen Übersetzungen der Colloquia von Erasmus analysiert als ein erster Schritt zur Weiterentwicklung der Diskurstradition des Dialogs im 16. Jahrhundert. Außerdem werden auch zentrale Probleme der historischen Diskursanalyse und der Theorie des Dialogs und der Übersetzung diskutiert.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Klassische Literaturwissenschaft Mittel- & Neulateinische Literatur
- Geisteswissenschaften Sprachwissenschaft Textlinguistik, Diskursanalyse, Stilistik
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Literarische Übersetzung, Editionstechnik
- Geisteswissenschaften Sprachwissenschaft Historische & Vergleichende Sprachwissenschaft, Sprachtypologie
- Geisteswissenschaften Sprachwissenschaft Übersetzungswissenschaft, Translatologie, Dolmetschen