DeLuna / Luna | Benito Mussolini | Buch | 978-3-499-50270-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 50270, 160 Seiten, Format (B × H): 116 mm x 192 mm, Gewicht: 144 g

Reihe: rororo Monographien

DeLuna / Luna

Benito Mussolini

Mit Selbstzeugnissen und Bilddokumenten
5. Auflage 1978
ISBN: 978-3-499-50270-5
Verlag: Rowohlt Taschenbuch

Mit Selbstzeugnissen und Bilddokumenten

Buch, Deutsch, Band 50270, 160 Seiten, Format (B × H): 116 mm x 192 mm, Gewicht: 144 g

Reihe: rororo Monographien

ISBN: 978-3-499-50270-5
Verlag: Rowohlt Taschenbuch


". Der Sozialismus ist eine subtile Harmonie aus Begriffen, Gedanken und Taten, ist Wegbereiter für den großen Wagen des menschlichen Fortschritts bei seinem Triumphzug zu dem erhabenen Ziel des Schönen, Rechten und Wahren."!
So formulierte es Benitos Vater Alessandro Mussolini. Er war aus der Romagna, Sozialist, Internationalist und stand bisweilen unter Polizeiaufsicht: zuletzt kam er am 6. Juli 1902 mit 48 Jahren wegen Unruhestiftung bei Wahlen ins Gefängnis. Aber er gehörte auch viele Jahre lang dem Gemeinderat von Predappio an, einer Kleinstadt in der Provinz Forli. Sein Sozialismus war gefühlsbetont und durch den Filter einer ziemlich unsystematischen Lektüre von Utopisten und Anarchisten gegangen, fußte aber auf soliden praktischen Erfahrungen, die er als Schmied in seiner bäuerlichen Umgebung von sozusagen technologisch "höherer Warte" sammeln konnte.

DeLuna / Luna Benito Mussolini jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Luna, Giovanni de
Giovanni de Luna, geboren 1943 in Battipaglia. Italienischer Historiker. Er forschte am "Nationalen Institut für die Geschichte der Freiheitsbewegung" in Mailand und lehrte Zeitgeschichte an der Universität Turin. Als Autor von Radio- und Fernsehsendungen arbeitet er mit "La Stampa", "Tuttolibri" und der Sendung "Italia in 4D" von Rai Storia zusammen.

Giovanni de LunaGiovanni de Luna, geboren 1943 in Battipaglia. Italienischer Historiker. Er forschte am "Nationalen Institut für die Geschichte der Freiheitsbewegung" in Mailand und lehrte Zeitgeschichte an der Universität Turin. Als Autor von Radio- und Fernsehsendungen arbeitet er mit "La Stampa", "Tuttolibri" und der Sendung "Italia in 4D" von Rai Storia zusammen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.