Demantowsky / Lauer / Schmidt | Was machen Digitalisierung und Künstliche Intelligenz mit der Psychotherapie? | Buch | 978-3-11-067322-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Englisch, 197 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 443 g

Demantowsky / Lauer / Schmidt

Was machen Digitalisierung und Künstliche Intelligenz mit der Psychotherapie?

Einwürfe und Provokationen
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-11-067322-7
Verlag: De Gruyter

Einwürfe und Provokationen

Buch, Deutsch, Englisch, 197 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 443 g

ISBN: 978-3-11-067322-7
Verlag: De Gruyter


«Wir danken der Gerda Henkel Stiftung (Düsseldorf, https://www.gerda-henkel-stiftung.de/), dem Stifterverband für die deutsche Wissenschaft (Essen, https://www.stifterverband.org/), der Artemed-Klinikgruppe (Tutzing, https://www.artemed.de/de/) und der Pädagogischen Hochschule FHNW (Basel/Brugg-Windisch, https://www.fhnw.ch/de/die-fhnw/hochschulen/ph) für die großzügige Finanzierung der und damit auch für die Ermöglichung dieses Buches.»

Die Digitalisierung von Schule und Hochschule ist keine Frage von digitalen Endgeräten, sondern von Wissen, Ideen und Infrastrukturen.
Der Band versammelt Essays von Expertinnen und Experten aus Schulen und Hochschulen, Politik, Journalismus und Computerwelt. Sie formulieren mit aufmerksamer Nachdenklichkeit Konzepte und Erwartungen an Lernen und Lehren der Zukunft, wenn alles digital wird.
Das Buch richtet sich an alle, denen die Zukunft der Schule eine Aufgabe und ein Anliegen ist.

Demantowsky / Lauer / Schmidt Was machen Digitalisierung und Künstliche Intelligenz mit der Psychotherapie? jetzt bestellen!

Zielgruppe


Studierende und Lehrende für das Lehramtsstudium; Bildungsexperte

Weitere Infos & Material


Marko Demantowsky, FHNW Muttenz; Gerhard Lauer, Univ. Basel; Robin Schmidt, FHNW Muttenz; Bert teWildt, Psychosomatische Klinik Diessen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.