Demmler / Schorb / JFF - Institut für Medienpädagogik | Erinnern in und mit digitalen Medien | Buch | 978-3-96848-014-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 2020, 100 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 200 g

Reihe: merzWissenschaft

Demmler / Schorb / JFF - Institut für Medienpädagogik

Erinnern in und mit digitalen Medien


Erscheinungsjahr 2020
ISBN: 978-3-96848-014-5
Verlag: kopaed

Buch, Deutsch, Band 2020, 100 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 200 g

Reihe: merzWissenschaft

ISBN: 978-3-96848-014-5
Verlag: kopaed


Erinnerungen sind eine wesentliche Bedingung von Gesellschaft und von großer Bedeutung für die Identitätsentwicklung und die soziale Einbettung von Individuen. Im Erinnern werden bestehende Erfahrungen und Wissen, Deutungs- und Handlungsmuster in aktuellen individuellen, sozialen und kulturellen Bezugsrahmen relevant gemacht und realisiert.
Medien sind unmittelbar und auf vielfältige Weise mit der individuellen und kommunikativen Erinnerungsarbeit und dem Tradieren von kulturellem Gedächtnis verbunden. Mit der technischen Weiterentwicklung von Medien haben sich die Möglichkeiten und Voraussetzungen des Erinnerns verändert. merzWissenschaft 2020 setzt sich kritisch damit auseinander, wie Medien bewusst und unbewusst zur Erinnerung herangezogen werden und welche Potenziale, aber auch Limitierungen damit verbunden sind.

Verantwortliche Fachredaktion: Univ. Prof. Dr. Christine Lohmeier (Universität Salzburg), Prof. Dr. Christian Pentzold (Technische Universität Chemnitz) und Redaktion merzWissenschaft (JFF)

Demmler / Schorb / JFF - Institut für Medienpädagogik Erinnern in und mit digitalen Medien jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.