Buch, Deutsch, 726 Seiten, GB, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 1085 g
Grundlagen und Techniken
Buch, Deutsch, 726 Seiten, GB, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 1085 g
ISBN: 978-3-540-33792-8
Verlag: Springer
Die Laserspektroskopie gewinnt immer größere Bedeutung bei der Untersuchung von Atomen und Molekülen. W. Demtröder schlägt mit der Neuauflage seines Lehrbuches die Brücke zwischen den klassischen Werken über Optik und Spektroskopie und den modernen Beiträgen zur Laserspektroskopie. Er erläutert verschiedene Techniken, instrumentelle Ausrüstung und Bedeutung der Laserspektroskopie für ein detailliertes Verständnis der Struktur und Dynamik von Atomen und Molekülen und illustriert sie anhand konkreter Beispiele. Ein ausführliches Literaturverzeichnis weist den Weg zur Originalliteratur. Die vorliegende 5. Auflage ist grundlegend neu bearbeitet.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Einleitung.- Emission und Absorption von Licht.- Linienbreiten und Profile von Spektrallinien.- Experimentelle Hilfsmittel des Spektroskopikers.- Der Laser als spektroskopische Lichtquelle.- Doppler-begrenzte Absorptions- und Fluoreszenz-Spektroskopie mit Lasern.- Nichtlineare Spektroskopie.- Laser Raman-Spektroskopie.- Laserspektroskopie in Molekularstrahlen.- Optisches Pumpen und Doppelresonanz-Verfahren.- Zeitaufgelöste Laserspektroskopie.- Kohärente Spektroskopie.- Laserspektroskopie von Stoßprozessen.- Neuere Entwicklungen in der Laserspektroskopie.- Anwendungen der Laserspektroskopie.- Literatur.