Dethier | Lehmbaukultur | Buch | 978-3-95553-490-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 512 Seiten, Format (B × H): 251 mm x 316 mm, Gewicht: 3102 g

Reihe: DETAIL Special

Dethier

Lehmbaukultur

Von den Anfängen bis heute
Deutsche Erstausgabe, 1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-95553-490-5
Verlag: DETAIL

Von den Anfängen bis heute

Buch, Deutsch, 512 Seiten, Format (B × H): 251 mm x 316 mm, Gewicht: 3102 g

Reihe: DETAIL Special

ISBN: 978-3-95553-490-5
Verlag: DETAIL


Dieses Kompendium ökologischer Lehmbauten von der Antike bis heute zeigt erstmals die enorme Vielfalt dieser traditionellen Bauweise aus technischer, kultureller und historischer Sicht. Es präsentiert verschiedene Arten von Lehmbaukonstruktionen wie Lehmziegel und gestampfte Erde und Konstruktionsweisen von Wänden, Bögen und Kuppeln usw. Die Analyse historischer Meisterwerke, die heute meist zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören, und die Darstellung der unterschiedlichsten Typologien von Lehmbauten zeigen, dass dieses Material auch für die aktuelle Architektur Bestand hat. Ökologische und nachhaltige Aspekte machen den Baustoff selbst für öffentliche Einrichtungen interessant. Illustriert von mehr als 600 beeindruckenden Fotos und 100 Zeichnungen und Architekturplänen ist das Werk das Ergebnis von rund fünfzig Jahren intensiver Recherche. Es stellt ein einzigartiges allumfassendes Werk zum Thema Bauen mit Lehm dar.

Dethier Lehmbaukultur jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.