Deutsche Gesellschaft für Festungsforschung | Erforschung und Inwertsetzung von Festungen heute | Buch | 978-3-7954-3027-6 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 7, 296 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 820 g

Reihe: Festungsforschung

Deutsche Gesellschaft für Festungsforschung

Erforschung und Inwertsetzung von Festungen heute


1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-7954-3027-6
Verlag: Schnell & Steiner

Buch, Deutsch, Band 7, 296 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 820 g

Reihe: Festungsforschung

ISBN: 978-3-7954-3027-6
Verlag: Schnell & Steiner


Die Erhaltung von Festungsanlagen und ihre Verfügbarmachung für zivile Folgenutzungen können entscheidend dazu beitragen, ein Stück europäischer Geschichte zu bewahren und Anknüpfungspunkte für neue wirtschaftliche und regionale Entwicklungen zu schaffen. Diesen Umstand verdeutlichen die vorliegenden Beiträge, die auf die Jahrestagungen 2012 (Koblenz-Ehrenbreitstein) und 2013 (Berlin-Spandau) zurückgehen.
Neben praktischen Beispielen der besucherorientierte Inwertsetzung in Deutschland und in Europa gibt der Sammelband Einblicke in aktuelle Tendenzen der Festungsforschung. Die Bandbreite reicht dabei von der archäologischen Untersuchung bis zur digitalen Rekonstruktion, von der Begriffsgeschichte „Festung“ bis zur historischen Festungsliteratur und deren zeitgenössischer Verbreitung.

Deutsche Gesellschaft für Festungsforschung Erforschung und Inwertsetzung von Festungen heute jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Autoren: Elmar Brohl, Guido von Büren, Bernhard Dautzenberg, Ingo Eberle, Ralf Gebuhr, Marc Grellert, Matthias Kellermann, Sven Kriese, Andreas Kupka, Anja Reichert-Schick, Andrea Theissen, Olaf Wagener, Klaus T. Weber



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.