Liebe Besucherinnen und Besucher,

heute ab 15 Uhr feiern wir unser Sommerfest und sind daher nicht erreichbar. Ab morgen sind wir wieder wie gewohnt für Sie da. Wir bitten um Ihr Verständnis – Ihr Team von Sack Fachmedien

Deutsche Universal | Buch | 978-3-88377-671-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 185 Seiten

Reihe: Ein CineGraph Buch

Deutsche Universal

Transatlantische Verleih- und Produktionsstrategien eines Hollywood-Studios in den 20er und 30er Jahren
1. Auflage 2001
ISBN: 978-3-88377-671-2
Verlag: edition text+kritik

Transatlantische Verleih- und Produktionsstrategien eines Hollywood-Studios in den 20er und 30er Jahren

Buch, Deutsch, 185 Seiten

Reihe: Ein CineGraph Buch

ISBN: 978-3-88377-671-2
Verlag: edition text+kritik


Universal - ein Name, der Großes, Wichtiges verheißt. In der Filmwelt steht er für Massenunterhaltung aus Hollywood. Unvergessen sind Horrorfilme wie "Dracula", "Frankenstein", aber auch der umstrittene Klassiker "All Quiet On The Western Front" trägt das Universal-Logo. Fast jeder kennt Filme der Universal Pictures und ihren Präsidenten Carl Laemmle. Weniger bekannt ist, dass das Studio in den 1920er und 1930er Jahren Tochterfirmen in Europa mit Hauptsitz in Berlin unterhielt, die auch selbst deutschsprachige Filme produzierten: Arnold Fancks Grönlanddrama "SOS Eisberg" zum Beispiel oder die Curt-Bois-Komödie "Ein steinreicher Mann". Der Weg der überwiegend jüdischen Mitarbeiter führte nach 1933 über Wien und Budapest ins amerikanische Exil.

Welche Strategien verfolgte die Deutsche Universal in ihrem Verleih und in der Produktion? Die Spuren sind verwischt, viele Unterlagen unauffindbar. Erstmalig wird in diesem Buch der Versuch unternommen, hinter die Kulissen einer fast vergessenen Firma zu schauen.

Deutsche Universal jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Bock, Hans-Michael
Hans-Michael Bock, geb. 1947 ist ein deutscher Filmhistoriker, Filmemacher, Übersetzer und Publizist. Er ist Herausgeber des Loseblattlexikons "CineGraph - Lexikon zum deutschsprachigen Film", das seit 1984 erscheint, sowie Autor und/oder Herausgeber zahlreicher Publikationen und Buchreihen zur deutschen und internationalen Filmgeschichte.

Schöning, Jörg
Jörg Schöning, geb. 1955, Redakteur von "CineGraph - Lexikon zum deutschsprachigen Film" sowie Filmredakteur der Stadtillustrierten "Szene Hamburg". Lebt in Hamburg.

Jacobsen, Wolfgang
Wolfgang Jacobsen, geb. 1953, verantwortet den Bereich Publikationen und Forschung an der Deutschen Kinemathek in Berlin, zahlreiche Veröffentlichungen zu Film und Literatur.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.