Didi-Huberman | Ninfa moderna | Buch | 978-3-935300-76-6 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 208 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 225 mm, Gewicht: 420 g

Reihe: quadro

Didi-Huberman

Ninfa moderna

Über den Fall des Faltenwurfs
1. Auflage 2006
ISBN: 978-3-935300-76-6
Verlag: diaphanes

Über den Fall des Faltenwurfs

Buch, Deutsch, 208 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 225 mm, Gewicht: 420 g

Reihe: quadro

ISBN: 978-3-935300-76-6
Verlag: diaphanes


Die Nymphen sind Inbegriff der rätselhaft-erotischen Randfigur in der Kunst: weibliche Gestalten in steter, leichtfüßig tanzender Bewegung, gehüllt in durchsichtige Schleiergewänder. Das Wechselspiel zwischen Faltenwurf und Oberfläche, Nacktheit und Bekleidung, Bewegung und Innehalten macht sie zu Verkörperungen des Begehrens, der Erinnerung, der Zeit selbst.
Was aber wäre die Nymphe der Moderne? Auf den Spuren Aby Warburgs verfolgt Didi-Huberman die allmähliche Wandlung der Nymphe von der Renaissance zum Barock, über Brassai, Moholy-Nagy, Picasso bis in ihre zeitgenössischen Ausformungen: den in Fetzen gehüllten Elendgestalten unserer großen Städte – traurige Reste und zugleich letzte, stolze Inkarnation der antiken Gestalt, in der die Nymphe aus den Faltungen ihres eigenen Zerfalls aufsteigt: Aus dem Fall des Schleiers löst sich die Nacktheit heraus – und aus dem herabgleitenden Schleier werden achtlos fallengelassene und liegengebliebene Hüllen, ja Lumpen. Übrig bleibt – der Faltenwurf selbst.
Ein gewichtiger Beitrag zur Debatte um den oszillierenden ikonographischen Status des Bildes, aus der die Stimme des französischen Philosophen und Kunsthistorikers unverkennbar herausragt.

Didi-Huberman Ninfa moderna jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


11 - 29Von der Nymphe und ihrem Fall (Georges Didi-Huberman)
31 - 51Von der Heiligen und ihren Resten (Georges Didi-Huberman)
53 - 65Von der Mode und ihren Hüllen (Georges Didi-Huberman)
67 - 76Von der Straße und ihren Eingeweiden (Georges Didi-Huberman)
77 - 94Vom Trottoir und seinem Ausdruck (Georges Didi-Huberman)
95 - 137Über das Formlose und seine Faltenwürfe (Georges Didi-Huberman)
139 - 157Coda: die Muse des Lumpensammlers (Georges Didi-Huberman)
159 - 191Anmerkungen (Georges Didi-Huberman)
193 - 197Abbildungsverzeichnis (Georges Didi-Huberman)
199 - 202Personenverzeichnis (Georges Didi-Huberman)


Didi-Huberman, Georges
Georges Didi-Huberman ist Kunsthistoriker und Philosoph und lehrt an der École des Hautes Études en Sciences Sociales, Paris. Zudem ist er Kurator zahlreicher Ausstellungen.

Georges Didi-Huberman ist Kunsthistoriker und Philosoph und lehrt an der École des Hautes Études en Sciences Sociales, Paris. Zudem ist er Kurator zahlreicher Ausstellungen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.