Die Rechtsquellen der Stadt Winterthur I (Anfänge bis 16. Jh.) | Buch | 978-3-7965-4408-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Latin, 651 Seiten, Format (B × H): 185 mm x 247 mm, Gewicht: 1520 g

Die Rechtsquellen der Stadt Winterthur I (Anfänge bis 16. Jh.)


Die Stadtrechte von Zürich und Winterthur
ISBN: 978-3-7965-4408-8
Verlag: Schwabe Verlag

Buch, Deutsch, Latin, 651 Seiten, Format (B × H): 185 mm x 247 mm, Gewicht: 1520 g

ISBN: 978-3-7965-4408-8
Verlag: Schwabe Verlag


Die Edition ausgewählter Rechtsquellen der Stadt Winterthur umfasst den Zeitraum zwischen 1180 und 1550 und berücksichtigt das damalige Stadtgebiet sowie die bis 1798 zum städtischen Territorium gehörende Gemeinde Hettlingen. Anhand der edierten Rechtsnormen und Dokumente angewandter Rechtspraxis lassen sich Entwicklungen in der Herrschaftsorganisation, der kommunalen Verwaltung, der Rechtspflege, der Wirtschaft, dem sozialen Bereich und dem kirchlich-religiösen Leben im Spätmittelalter nachvollziehen. Darüber hinaus bietet die typologische Vielfalt der 300 Texte reiches Anschauungsmaterial für quellenkundliche Forschungen.

Die Rechtsquellen der Stadt Winterthur I (Anfänge bis 16. Jh.) jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Bettina Fürderer studierte Geschichte und Germanistik an der Universität Freiburg im Breisgau und Archivwissenschaft an der Fachhochschule Potsdam. Von 2011 bis 2018 war sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin im Staatsarchiv Zürich, Abteilung Editionsprojekte, tätig. Seit 2019 leitet sie das Kreisarchiv Emmendingen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.