Dietsche | Präsenz des Abwesenden | Buch | 978-3-9814404-2-3 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 144 Seiten, Paperback, Format (B × H): 177 mm x 251 mm, Gewicht: 308 g

Dietsche

Präsenz des Abwesenden

Die Entstehung des Raumes zwischen Selbstvergessenheit und Irritation
Erscheinungsjahr 2013
ISBN: 978-3-9814404-2-3
Verlag: KISDedition

Die Entstehung des Raumes zwischen Selbstvergessenheit und Irritation

Buch, Deutsch, 144 Seiten, Paperback, Format (B × H): 177 mm x 251 mm, Gewicht: 308 g

ISBN: 978-3-9814404-2-3
Verlag: KISDedition


Das ›Unsichtbare‹ ist ein Prozess, der sich zwischen uns und dem uns umgebenden Raum ereignet. Ein jeder Raum erscheint uns je nach eigener Gestimmtheit – aber auch der des Raumes – immer wieder anders. Der selbe Raum, den ich an einem sommerlichen Morgen als gemütlich und einladend empfinde, kann mir am nächsten Tag, an dem mich eine traurige Nachricht ereilt, einengend und mitleidlos vorkommen. Die Wechselwirkung von räumlicher und subjektiver Gestimmtheit wird in dieser Arbeit anhand von literarischen, abgebildeten und filmischen Räumen untersucht. Dabei liegt der Fokus auf den Irritationsmomenten, in denen wir mithilfe von gezielt gesetzten Brüchen aus unserer Selbstvergessenheit gerissen werden.

Dietsche Präsenz des Abwesenden jetzt bestellen!

Zielgruppe


Designwissenchaftler*Innen


Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.