Dimova / Likar | Die Kraft der Berührung | Buch | 978-3-903538-27-6 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 220 Seiten

Dimova / Likar

Die Kraft der Berührung


Erscheinungsjahr 2026
ISBN: 978-3-903538-27-6
Verlag: Edition Platin

Buch, Deutsch, 220 Seiten

ISBN: 978-3-903538-27-6
Verlag: Edition Platin


Krassimira Dimova, geboren in Bulgarien und heute in Kärnten zu Hause, besitzt eine außergewöhnliche Gabe.
Schon als junge Frau erlebte sie eine Begegnung mit einer besonderen Energie – ein Ereignis, das ihr Leben für immer veränderte. Seither geschieht bei ihr, was selbst Ärzt:innen überrascht: Durch ihre Berührungen verschwinden Schmerzen.
In diesem Buch erzählt Krassimira ihre bewegende Geschichte – von den Wurzeln in ihrer Familie („Meine Uroma war eine große Hexe, auch Dorfrichterin“) bis zu den ersten Erfahrungen, die selbst Mediziner:innen ins Grübeln brachten.
Begleitet wird ihre Lebensgeschichte von wissenschaftlich fundierten Erklärungen: Professor Likar zeigt, warum Heilung durch Berührung tatsächlich funktionieren kann – und wie sich jahrhundertealte Erfahrungen mit moderner Medizin verbinden lassen.
Ein berührendes Buch über Hoffnung, innere Kraft und das Geheimnis einer Energie, die Leiden lindert.

Dimova / Likar Die Kraft der Berührung jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Dimova, Krassimira
Krassimira Dimova, wurde im Jahre 1948 in Aprilzi, einem Dorf im Balkangebirge Bulgariens, geboren.
Sie studierte Literatur und Germanistik und arbeitete als Journalistin und Professorin für Deutsch und Literatur. Nach einem besonderen Ereignis erhielt sie heilende Kräfte in den Händen und nach langen
Untersuchungen in bulgarischen Kliniken begann sie, als Handauflegerin zu arbeiten.
Seit 25 Jahren lebt und arbeitet sie in Österreich. Sie widmet ihre Kraft und Zeit dem karitativen Projekt in ihrem Dorf »Du bist nicht allein«, für das sie mehrere Auszeichnungen in Bulgarien und im
Ausland erhielt.

Likar, Rudolf
Prim. Univ.-Prof. Dr. Rudolf Likar, MSc, ist Vorstand der Abteilung für Anästhesiologie, allgemeine Intensivmedizin, Notfallmedizin, interdisziplinäre Schmerztherapie und Palliativmedizin am Klinikum Klagenfurt am Wörthersee und Landeskrankenhaus Wolfsberg. Prof. Likar war maßgeblich am Aufbau der hohen medizinischen Qualität im Klinikum Klagenfurt in den Bereichen der Schmerztherapie und Palliativmedizin sowie der Intensivmedizin, Anästhesie und Notfallmedizin beteiligt. Seit Jahren gibt er seine Expertise im Rahmen von internationalen Vorträgen und Publikationen weiter.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.