Dischereit | Mama, darf ich das Deutschlandlied singen | Buch | 978-3-85476-873-9 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 240 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 210 mm

Dischereit

Mama, darf ich das Deutschlandlied singen

Politische Texte
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-85476-873-9
Verlag: Mandelbaum Verlag eG

Politische Texte

Buch, Deutsch, 240 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 210 mm

ISBN: 978-3-85476-873-9
Verlag: Mandelbaum Verlag eG


Jüdisch. Solidarisch. Antirassistisch. Esther Dischereits Texte sind Einmischungen in politische Angelegenheiten. Sie zeigt auf die nationalistischen Konstruktionen und die staatliche Gewalt, sie ist persönlich involviert und widerspricht.
Die Essays handeln von deutsch-jüdischen Zuständen, der Aktualität rassistischer Strukturen bei Behörden und anderen Institutionen, von Erfahrungen der neunziger Jahre zwischen Ost und West. Dischereits Texte sind Einmischungen in die politischen und moralischen Angelegenheiten der Gesellschaft und stellen sich der Frage, wie demokratische und solidarische Prozesse vorankommen können.
Dischereit äußert sich zu Flucht und Gewalt, zum Anschlag auf die Synagoge in Halle. Ihre Erfahrungen als Beobachterin des Untersuchungsausschusses des Deutschen Bundestags zur Untersuchung der Verbrechen des Nationalsozialistischen Untergrunds (NSU) prägen den Werkstattbericht über ihre literarische Arbeit zu diesem Thema. Die Autorin bezieht Position zu Israel und Palästina. Der Essayband mit einem Vorwort von Aleida Assmann knüpft an die beiden Aufsatzbände Übungen jüdisch zu sein und Mit Eichmann an der Börse an.

Dischereit Mama, darf ich das Deutschlandlied singen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Dischereit, Esther
Esther Dischereit schreibt Prosa, Essays, Lyrik und Stücke für Radio und Theater. Sie erhielt 2009 den Erich-Fried-Preis und war von 2012 bis 2017 Professorin an der Angewandten in Wien, 2019 DAAD-Chair in Contemporary Poetics an der New York University. Zuletzt erschienen als Buch und Hörwerk: Blumen für Otello. Über die Verbrechen von Jena, 2014, Großgesichtiges Kind, 2014 und der Gedichtband Sometimes a Single Leaf, 2019.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.