Dischereit / Strauß | Romno Chabpen | Buch | 978-3-945400-79-1 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 48 Seiten, Format (B × H): 149 mm x 218 mm, Gewicht: 225 g

Dischereit / Strauß

Romno Chabpen

Ein Blick in die Küche der Sinti und Roma Europas
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-945400-79-1
Verlag: edition faust

Ein Blick in die Küche der Sinti und Roma Europas

Buch, Deutsch, 48 Seiten, Format (B × H): 149 mm x 218 mm, Gewicht: 225 g

ISBN: 978-3-945400-79-1
Verlag: edition faust


Ein Blick in die Küche der Sinti und Roma Europas

Das etwas andere Kochbuch „Romno Chabpen“ führt vor Augen, dass auch Kultur durch den Magen gehen kann und sich ein Bogen von der Küche zur Geschichte schlagen lässt. Vor mehr als einem Jahrtausend aus ihrer indischen Herkunftsregion vertrieben, haben Sinti und Roma die eigenen Essentraditionen nach und nach mit den Speisen ihrer europäischen Heimatländer verschmolzen. Hier begegnen sich Tradition und Moderne. Jedes Rezept ist mit historischen Hintergründen und den Biografien der Köchinnen verknüpft und macht die Leserinnen und Lesern zugleich mit der Kulturgeschichte einer nach wie vor diffamierten Minderheit vertraut. Sinti, Roma, Kelé, Resande – sie alle und viele mehr finden sich in diesem Buch wieder und erlauben Blicke in ihre Küche.

„Meine Oma und ich gingen oft in den Wald, und sie erklärte mir Schaha (Wildgemüse). Wir sammelten Sauerampfer, Vogelmiere, Brennnessel und vieles anderes mehr. Wenn ich koche, sehe ich die Hände meiner Oma.“ Angela Kartali

Dischereit / Strauß Romno Chabpen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Chana Dischereit studierte an den Universitäten in Heidelberg und Berlin. Nach ihrem Masterabschluss in Zukunftsforschung nahm sie ihre Arbeit beim Landesverband Deutscher Sinti und Roma in Baden-Württemberg (VDSR-BW) als Referentin auf, hier in den Bereichen Bildung, Presse, Kultur und Wissenschaft. Sie engagiert sich seit Jahren gegen Rassismus, insbesondere im Zusammenhang mit der Mordserie des NSU und war an zahlreichen Orten in Deutschland Rednerin und Diskutantin.
Daniel Strauß ist Vorstandsvorsitzender des VDSR-BW und Vorstandsvorsitzender der Hildegard-Lagrenne-Stiftung für Bildung, Inklusion und Teilhabe von Sinti und Roma in Deutschland.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.