Ditfurth | Wandel der Strukturen | Buch | 978-3-7954-3147-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 408 Seiten, Format (B × H): 245 mm x 325 mm, Gewicht: 2662 g

Ditfurth

Wandel der Strukturen

Barockisierungsprozesse in Damenstifts- und Frauenklosterkirchen in Westfalen
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-7954-3147-1
Verlag: Schnell und Steiner

Barockisierungsprozesse in Damenstifts- und Frauenklosterkirchen in Westfalen

Buch, Deutsch, 408 Seiten, Format (B × H): 245 mm x 325 mm, Gewicht: 2662 g

ISBN: 978-3-7954-3147-1
Verlag: Schnell und Steiner


Für fast alle dieser Kirchen sind Barockisierungsprozesse nachweisbar, durch welche die historischen Kirchenräume im 17. und 18. Jahrhundert sukzessive ästhetisch und sakraltopografisch verändert worden sind.
Erhalten ist davon heute jedoch nur wenig. Der Wandel der Strukturen wird erst durch die Rekonstruktion längst vergangener Zustände sichtbar – anhand einer kriminalistischen Spurensuche in Schriftquellen, historischen Fotografien und an den wenigen erhaltenen Ausstattungsstücken selbst. Die Untersuchung zeigt Leitlinien der Barockisierungen auf und gibt Aufschluss über die Motivationen sowie die Vernetzung von Künstlern und Auftraggebern. Die Konzentration auf Kirchen weiblicher Gemeinschaften ermöglicht es darüber hinaus, nach zentralen frauenspezifischen Themen wie dem Umgang mit der Frauenempore zu fragen – ein Forschungsgegenstand, der aktuell Kunsthistoriker, Historiker wie Liturgiewissenschaftler beschäftigt.

Ditfurth Wandel der Strukturen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Julia von Ditfurth (geb. Sukiennik) studierte Kunstgeschichte, evangelische Theologie sowie Mittlere und Neuere Geschichte. Seit 2015 ist sie Assistentin am Kunsthistorischen Institut der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.