Döhn | Der Mensch in der Verantwortung | Buch | 978-3-8325-5128-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 2, 371 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: Hans Jonas

Döhn

Der Mensch in der Verantwortung

Die Theodizeefrage bei Hans Jonas, Dorothee Sölle und Abraham Joshua Heschel
Erscheinungsjahr 2020
ISBN: 978-3-8325-5128-5
Verlag: Logos

Die Theodizeefrage bei Hans Jonas, Dorothee Sölle und Abraham Joshua Heschel

Buch, Deutsch, Band 2, 371 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: Hans Jonas

ISBN: 978-3-8325-5128-5
Verlag: Logos


Die Frage nach dem Leid angesichts des Glaubens an den einen Gott, der im Christentum üblicherweise als allmächtig, gütig und allwissend gedacht wird, ist eine der zentralen Fragen der Menschheitsgeschichte, die auch heute noch regelmäßig und intensiv reflektiert und diskutiert wird. Durch die Erfahrung der Shoah stellt sich diese Frage, die als Theodizeefrage bezeichnet wird, für das Judentum, aber auch für das Christentum noch drängender, als dies zuvor ohnehin schon der Fall war.

In der vorliegenden Studie werden die Antwortansätze, welche der jüdische Philosoph Hans Jonas, die christliche Theologin Dorothee Sölle und der jüdische Theologe Abraham Joshua Heschel angesichts der Shoah im Hinblick auf die Theodizeefrage entwickelt haben, dargestellt sowie aus christlich-theologischer Perspektive kritisch beleuchtet und weitergedacht. Von besonderer Bedeutung ist hierbei, ob und wie angesichts der Shoah die (All-)Macht, das Handeln und das Leiden Gottes gedacht werden können. Im Hinblick auf die Menschen steht die Frage im Fokus, worin die menschliche Verantwortung für und angesichts von Leid besteht.

Döhn Der Mensch in der Verantwortung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Raphael Döhn, geb. 1989, ist ein evangelischer Theologe im Fachgebiet Systematische Theologie. Von 2015 bis 2023 war er zunächst Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Institut für Evangelische Theologie an der Universität Kassel, im Anschluss im Fachbereich Evangelische Theologie an der Philipps-Universität Marburg und schließlich im Institut für Theologie an der Leibniz Universität Hannover. Er promovierte mit einer Studie zur Theodizeefrage in christlichen und jüdischen Entwürfen des 20. Jahrhunderts, insbesondere im Hinblick auf die Gesamtwerke von Hans Jonas, Dorothee Sölle und Abraham Joshua Heschel. Seit 2023 ist er Dozent am Ev. Fröbelseminar der Diakonie Hessen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.