Buch, Deutsch, 125 Seiten, Format (B × H): 120 mm x 200 mm
Buch, Deutsch, 125 Seiten, Format (B × H): 120 mm x 200 mm
ISBN: 978-3-96182-030-6
Verlag: universi - Universitätsverlag Siegen
"Weil die Kritik ebenso läppisch ist wie diese läppische Literatur". Peter Handke beschimpft die Gruppe 47, die sich 1966 zur Auslandstagung an der ehrwürdigen Princeton University versammelt hat. Die berühmte Schmährede bricht die Regeln der Werkstattkritik, macht einen 24-jährigen Pilzkopf über Nacht zum literarischen Popstar und läutet das Ende der Gruppe 47 ein. So steht es in den Literaturgeschichten. Was aber, wenn man den Handke-Eklat auf Tonband nachhört? Der vorliegende Band analysiert erstmals den authentischen O-Ton der Gruppe 47, die Transkriptionen eines Gesprächsereignisses. Bislang unveröffentichte Reminiszenzen eines Zeitzeugen beschließen den Band. Denn Helmut Schanze war 1966 in Princeton vor Ort.