Dormann / Isermann / Heer Laborwerte
Buch, Deutsch,
242 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 101 mm x 152 mm, Gewicht: 180 g
7. Auflage 2018,
242 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 101 mm x 152 mm, Gewicht: 180 g
ISBN: 978-3-437-22025-8
Verlag: Elsevier, München
Seite exportieren
- versandkostenfreie Lieferung
- sofort versandfertig, Lieferfrist: 1-3 Werktage
Hier findet der Leser zuverlässige und praxisorientierte Antworten.
- Alphabetisch geordnet: alle klinisch relevanten Laborwerte und deren Interpretation
- Stufendiagnostik, Differenzialdiagnosen und wichtige Funktionstests
- Viele Tipps zur Probenentnahme und -verarbeitung
- Eigene Kapitel zu Infektionen, Erregern und Tumormarkern
- Kennzeichnung teurer Laboruntersuchungen mit dem €-Symbol
Neu in der 7. Auflage:
- Aktualisierte Angaben zur sinnvollen Stufendiagnostik: Basisdiagnostik, erweiterte Diagnostik, sehr spezielle Diagnostik
- Kritische Überarbeitung und Aktualisierung
Dormann, Arno J.
PD Dr. med. habil. Arno J. Dormann Chefarzt der Medizinischen Klinik, Krankenhaus Holweide, Kliniken der Stadt Köln gGmbH Herausgeber und Autor weiterer Elsevier-Werke, z.B. KLF Innere Medizin, Interventionelle Endoskopie, KLF Intensivmedizin. Prof. Dr. med. Dipl.-Chem. Claus Luley Direktor des Instituts für Klinische Chemie und Pathobiochemie, Medizinische Fakultät, Otto-von-Guericke-Universität Dr. med. Christian Heer Schwerpunkt Kardiologie, Pneumologie und Internistische Intensivmedizin, Zentrum für Innere Medizin, Klinikum Minden
1 Präanalytik 1.1 Rationelle Labordiagnostik 1.2 Stufendiagnostik 1.3 Fehlerquellen 1.4 Hautdesinfektion 1.5 Materialien 1.6 Diäten 2 Laborwerteverzeichnis 2.1 Alphabetisches Verzeichnis 2.2 Autoantikörper 2.3 Humangenetik 3 Infektionen 3.1 Erregernachweis 3.2 Alphabetisches Verzeichnis der Erreger 4 Funktionstests 5 Tumormarker 5.1 Diagnostischer Wert 5.2 Indikationsstufen 5.3 Organsysteme 5.4 Alphabetisches Verzeichnis der Tumormarker 6 Index
Hier findet der Leser zuverlässige und praxisorientierte Antworten.
- Alphabetisch geordnet: alle klinisch relevanten Laborwerte und deren Interpretation
- Stufendiagnostik, Differenzialdiagnosen und wichtige Funktionstests
- Viele Tipps zur Probenentnahme und -verarbeitung
- Eigene Kapitel zu Infektionen, Erregern und Tumormarkern
- Kennzeichnung teurer Laboruntersuchungen mit dem €-Symbol
Neu in der 7. Auflage:
- Aktualisierte Angaben zur sinnvollen Stufendiagnostik: Basisdiagnostik, erweiterte Diagnostik, sehr spezielle Diagnostik
- Kritische Überarbeitung und Aktualisierung
Dormann, Arno J.
PD Dr. med. habil. Arno J. Dormann Chefarzt der Medizinischen Klinik, Krankenhaus Holweide, Kliniken der Stadt Köln gGmbH Herausgeber und Autor weiterer Elsevier-Werke, z.B. KLF Innere Medizin, Interventionelle Endoskopie, KLF Intensivmedizin. Prof. Dr. med. Dipl.-Chem. Claus Luley Direktor des Instituts für Klinische Chemie und Pathobiochemie, Medizinische Fakultät, Otto-von-Guericke-Universität Dr. med. Christian Heer Schwerpunkt Kardiologie, Pneumologie und Internistische Intensivmedizin, Zentrum für Innere Medizin, Klinikum Minden
1 Präanalytik 1.1 Rationelle Labordiagnostik 1.2 Stufendiagnostik 1.3 Fehlerquellen 1.4 Hautdesinfektion 1.5 Materialien 1.6 Diäten 2 Laborwerteverzeichnis 2.1 Alphabetisches Verzeichnis 2.2 Autoantikörper 2.3 Humangenetik 3 Infektionen 3.1 Erregernachweis 3.2 Alphabetisches Verzeichnis der Erreger 4 Funktionstests 5 Tumormarker 5.1 Diagnostischer Wert 5.2 Indikationsstufen 5.3 Organsysteme 5.4 Alphabetisches Verzeichnis der Tumormarker 6 Index
- versandkostenfreie Lieferung
21,00 € (inkl. MwSt.)
Webcode: sack.de/kj08w