Buch, Deutsch, 331 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 621 g
Reihe: ISSN
Neo-atheistische Argumentation und ihre christlich-apologetische Erwiderung
Buch, Deutsch, 331 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 621 g
Reihe: ISSN
ISBN: 978-3-11-077170-1
Verlag: De Gruyter
Religiöser Glaube ist nicht nur naiv, sondern gefährlich. Denn er ist verantwortlich für Kriege, Diskriminierung und Wissenschaftsfeindlichkeit. So lautet die Kernbotschaft der sogenannten Neuen Atheisten, die nach 9/11 weltweit die Bestsellerlisten stürmten. Im Zusammenspiel mit diversen christlich-apologetischen Antwortschriften ist ein Diskurs entstanden, der in der vorliegenden Publikation unter rhetorischen Gesichtspunkten analysiert wird.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Sprachwissenschaft Textlinguistik, Diskursanalyse, Stilistik
- Geisteswissenschaften Sprachwissenschaft Sprechwissenschaft, Rhetorik
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Natur und Existenz Gottes
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Alternative Glaubensformen Agnostizismus, Atheismus, Säkularer Humanismus