Dringenberg / Mischke | Kleiner Tod im Großen Garten | Buch | 978-3-86674-045-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 191 Seiten, GB, Format (B × H): 120 mm x 190 mm, Gewicht: 223 g

Dringenberg / Mischke

Kleiner Tod im Großen Garten

Kurzkrimis
1. Auflage 2009
ISBN: 978-3-86674-045-7
Verlag: zu Klampen Verlag

Kurzkrimis

Buch, Deutsch, 191 Seiten, GB, Format (B × H): 120 mm x 190 mm, Gewicht: 223 g

ISBN: 978-3-86674-045-7
Verlag: zu Klampen Verlag


Grün ist die Farbe des Lebens. Im Hannover der kurzen Krimis von Bodo Dringenberg wird das üppige Grün der Parks und Gärten zur Farbe des Todes.

Eine laue Sommernacht in den Herrenhäuser Gärten, ein Liebespaar vergnügt sich zwischen den Rabatten. Doch was vom nächtlichen Schäferstündchen übrig bleibt, ist nicht sehr appetitlich – eine Leiche mit eingeschlagenem Schädel. Bodo Dringenbergs kurze Krimis zeigen Hannovers abseitige Geschäftigkeit. In der Titelgeschichte 'Kleiner Tod im Großen Garten' liegen Erotik und Verbrechen nah beieinander. Auch im hellen Sonnenschein an den Ricklinger Kiesteichen ist das ewige Dunkel nah. Und wenn sich vermeintlich harmlose Boule-Spieler mit Kokain-Dealern einlassen, dann kann das schnell der letzte große Wurf gewesen sein. Vier zeitgenössische Erzählungen legt Bodo Dringenberg, der Erfolgsautor des historischen Krimis 'Mord auf dem Wilhelmstein', vor und kann dabei nicht ganz von Inseln lassen: Was der eigenbrötlerische Andreas Linden aus dem gleichnamigen hannoverschen Stadtteil erlebt, als er sich auf einer Nordseeinsel vom Beziehungsstress erholen möchte, ist ebenso skurril wie tödlich …

Dringenberg / Mischke Kleiner Tod im Großen Garten jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Dringenberg, Bodo
Bodo Dringenberg war nach dem Studium an der Universität Hannover Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich Sprachwissenschaft. Er veröffentlichte sprachgeschichtliche Untersuchungen, Rundfunkfeatures, Einführungen zu Kunstausstellungen und diverse Prosaarbeiten. Bei zu Klampen erschienen von ihm »Mord auf dem Wilhelmstein« (2007, 2009), »Kleiner Tod im Großen Garten« (2009), »Die Gruft im Wilhelmstein« (2011), »Ein Bier, ein Wein, ein Mord« (2012), »Ein Pils, ein Sekt, ein Todesfall« (2015), »Die Inseldirne vom Wilhelmstein« (2015) sowie die Romanbiografie »Kein Besonderer. Das zu kurze Leben des Heinrich Börner« (2023).

Mischke, Susanne
Susanne Mischke ist in Kempten im Allgäu geboren. Sie hat an die zwei Dutzend Kriminalromane veröffentlicht, darunter Jugendkrimis, All-Age-Thriller und zahlreiche Kurzgeschichten. Für das Buch »Wer nicht hören will, muß fühlen« erhielt sie die »Agathe«, den Frauen-Krimi-Preis der Stadt Wiesbaden. Mit dem Roman »Der Tote vom Maschsee« begann ihre erfolgreiche Hannover-Krimiserie um Kommissar Völxen, sein Team und seine Schafe, die über die Grenzen Niedersachsens hinaus großen Erfolg hat. Die Autorin lebt in der Nähe von Hannover. Bei zu Klampen veröffentlichte sie »Mord auf dem Wilhelmstein« (2007, 2009), »DeisterKreisel« (2008, 2009), »BlattSchuss« (2008), »Schwarz Rot Blond« (2008, 2009), »Schweinetango« (2009), »Kleiner Tod im Großen Garten« (2009), »Die heimliche Geliebte« (2009), »Tanz in den Tod« (2009), »Bachs Todeskantate« (2009), »Über den Deister« (2010), »Lindentod« (2010), »Das Mädchen im Moor« (2010), »Der Ring der Niedersachsen« (2010), »Der Profiler« (2010), »Böse Affen« (2011), »Die Gruft im Wilhelmstein« (2011), »Blutholz« (2011), »Die hölzerne Hedwig« (2011), »Tödliche Offenbarung« (2011), »Totenruhe« (2011), »Kein Erbarmen« (2012), »Hasentod« (2012), »Ein Bier, ein Wein, ein Mord« (2012), »Mordsweiber« (2012) und »Brunftzeit« (2013).

Bodo Dringenberg, Jahrgang 1947, lebt seit 1972 in Hannover. Er veröffentlicht literarische Texte und sprachgeschichtliche Untersuchungen, schreibt für diverse Rundfunkanstalten und konzipiert kulturelle Veranstaltungen. Sein im Jahre 2007 bei zu Klampen erschienener historischer Krimi 'Mord auf dem Wilhelmstein' ist bereits in der 3. Auflage.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.