Buch, Deutsch, 388 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 776 g
Buch, Deutsch, 388 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 776 g
ISBN: 978-3-11-020715-6
Verlag: De Gruyter
Die Auseinandersetzung mit HIV und Aids berührt nicht nur medizinische Themen, sondern wirft grundlegende ethische Fragen auf. Der vorliegende Band nimmt deshalb das gesellschaftsrelevante Thema HIV/Aids nicht primär aus der Perspektive von Medizin und technischer Forschung in den Blick, sondern untersucht es dezidiert als ethisches Feld. Erstmals finden sich in einem Band Beiträge aus Theologie, Religionswissenschaft, Philosophie, Rechtswissenschaft, Medienwissenschaft, Politikwissenschaft, Medizin und Wirtschaftswissenschaft versammelt, um ethische Perspektiven von HIV und Aids zu diskutieren. - Erstmalige Zusammenführung verschiedenster wissenschaftlicher Perspektiven auf das gesellschaftlich relevante Thema - International und interdisziplinär - Praktisch und theoretisch richtungsweisend
Zielgruppe
Academic and professional
Wissenschaftler, Institute, Bibliotheken
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Philosophie Angewandte Ethik & Soziale Verantwortung Medizinische Ethik
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Sonstige Religionen Sonstige Religionen: Leben & Brauch, Soziale Aspekte
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Systematische Theologie Ethik, Moraltheologie, Sozialethik
- Geisteswissenschaften Philosophie Ethik, Moralphilosophie
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Medizinische Ethik