Droste / Fischer | Der Düsseldorfer Tausendfüßler | Buch | 978-3-7700-6000-9 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 224 Seiten, PB, Format (B × H): 203 mm x 269 mm, Gewicht: 798 g

Droste / Fischer

Der Düsseldorfer Tausendfüßler

Die Auseinandersetzungen um den Erhalt der Hochstraße und um die Kö-Bogen-Planung
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-7700-6000-9
Verlag: Droste Verlag

Die Auseinandersetzungen um den Erhalt der Hochstraße und um die Kö-Bogen-Planung

Buch, Deutsch, 224 Seiten, PB, Format (B × H): 203 mm x 269 mm, Gewicht: 798 g

ISBN: 978-3-7700-6000-9
Verlag: Droste Verlag


Die vom Abriss der Hochstraße "Tausendfüßler" übrig gebliebene Stahlstütze und das abmontierte Thyssen/Krupp-Logo am Dreischeibenhaus kennzeichnen das Ende der Baugruppe Thyssen-Dreischeibenhaus, "Tausendfüßler" und Schauspielhaus, die ab den 1960er Jahren auch international als Ensemble moderner Architektur den Aufbruch Düsseldorfs in die Moderne repräsentierte. Mit dem Abriss des "Tausendfüßlers" wurde die Baugruppe zerstört, die einen für die jüngere Düsseldorfer Stadtgeschichte charakteristischen Zusammenhang von Wirtschaft, Kultur und Verkehr vermittelte. 35.000 Düsseldorfer nahmen am 24. Februar 2013 Abschied vom "Tausendfüßler" und bewegten sich zum letzten Mal über die Hochstraße, bevor sie abgerissen wurde.

Droste / Fischer Der Düsseldorfer Tausendfüßler jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.