Buch, Deutsch, Band 140, 176 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 338 g
Buch, Deutsch, Band 140, 176 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 338 g
Reihe: Düsseldorfer Rechtswissenschaftliche Schriften
ISBN: 978-3-8487-2830-5
Verlag: Nomos
Das deutsche Steuerrecht verbietet den Abzug von Geldbu?en als Betriebsausgaben insoweit nicht, als mit diesen der durch den Gesetzesversto? erlangte wirtschaftliche Vorteil abgesch?pft wurde.
Vor diesem Hintergrund betrachtet das vorliegende Werk die steuerrechtliche Abzugsf?higkeit von Kartellgeldbu?en, die durch das Bundeskartellamt verh?ngt werden. Dabei wird aus steuerrechtlicher und kartellrechtlicher Sicht gezeigt, dass diesen Geldbu?en regelm??ig absch?pfende Wirkung zukommt. Dies gilt h?ufig selbst dann, wenn das Bundeskartellamt die verh?ngte Geldbu?e als rein ahndende Geldbu?e bezeichnet. Dies f?hrt dazu, dass solche Kartellgeldbu?en insoweit zum Betriebsausgabenabzug zuzulassen sind.