Medienkombination, Deutsch, 220 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm
Medienkombination, Deutsch, 220 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm
Reihe: Frauenärztliche Taschenbücher
ISBN: 978-3-11-056602-4
Verlag: De Gruyter
Der Blick auf die Patientin ist und bleibt die wichtigste und schnellste diagnostische Methode. Alle modernen und hochtechnischen Untersuchungsverfahren können die ständige und aktive Blickschulung des Arztes nicht ersetzen. Das Frauenärztliche Taschenbuch Blickdiagnostik Gynäkologie bietet erstmals einen praktischen Überblick über die wichtigsten gynäkologischen Befunde und schult den diagnostischen Blick - vom Befund zur Verdachtsdiagnose.
Zielgruppe
Professional and scholarly