Ebert | Blut und Silber | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 736 Seiten

Ebert Blut und Silber

Roman
1. Auflage 2009
ISBN: 978-3-426-55952-9
Verlag: Knaur eBook
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark

Roman

E-Book, Deutsch, 736 Seiten

ISBN: 978-3-426-55952-9
Verlag: Knaur eBook
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



Darf man sich seinem König widersetzen?
In ihrem historischen Roman »Blut und Silber« lässt Bestseller-Autorin Sabine Ebert das Mittelalter in Freiberg lebendig werden
Deutschland im Hoch-Mittelalter 1296: König Adolf von Nassau setzt eine gewaltige Streitmacht gegen Freiberg in Bewegung, um die reiche Silberstadt in die Knie zu zwingen. Unter den Bürgern entbrennt ein heftiger Streit: Dürfen sie sich ihrem König widersetzen? Oder sollen sie die gewalttätigen Horden einlassen?
Zu denen, die die Stadt verteidigen wollen, gehört auch die junge Änne, eine Nachfahrin der Hebamme Marthe und des Ritters Christian. Entsetzt muss sie miterleben, wie Freiberg blutig erobert wird – durch Verrat! Unter großen Opfern schaffen es die Verteidiger Freibergs, die Burg der Stadt als letzte Bastion zu halten. Aufopferungsvoll kümmert Änne sich um die Verwundeten und kommt dabei auch Markus näher, dem jungen Hauptmann der Wache. Doch schließlich bleibt den Belagerten keine Wahl, als sich dem Heer König Adolfs zu ergeben. Markus muss fliehen und Änne im besetzten Freiberg zurücklassen …
Sabine Ebert, Bestseller-Autorin der Hebammen-Saga, ist eine Garantin für akribisch recherchierte und hochspannend erzählte historische Romane. Der Kampf um Freiberg im Mittelalter war nicht nur schicksalhaft für die Bürger der Silberstadt, sondern auch für die Mark Meißen, das Haus Wettin und letztlich die politische Ordnung im künftigen Deutschland.
Wer gerne Mittelalter-Romane liest, wird auch von Sabine Eberts historischen Romanen um die Hebamme Marthe und von der Bestseller-Serie »Schwert und Krone« über den Staufer-Kaiser Friedrich Barbarossa begeistert sein.

Ebert Blut und Silber jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Ebert, Sabine
Sabine Ebert war als Journalistin und Sachbuchautorin tätig und begann aus Passion für deutsche Geschichte, historische Romane zu schreiben, die allesamt zu Bestsellern wurden.
Ihr Debütroman „Das Geheimnis der Hebamme" wurde von der ARD als Event-Zweiteiler verfilmt und in einer umjubelten Theaterfassung auf der Felsenbühne Rathen uraufgeführt.
Mit dem Romanzyklus „Schwert und Krone“ kehrte sie in die Zeit zurück, mit der sie Millionen von Lesern für unsere Geschichte begeistern konnte. Alle fünf  Bände der großen Saga über die Zeit Barbarossas schafften es ebenfalls auf Anhieb in die Bestsellerlisten.
Sabine Ebert lebt und arbeitet nach vielen Jahren in Freiberg und Leipzig nun in Dresden.
Besuchen Sie auch die Homepage der Autorin: 
www.sabine-ebert.de

Sabine Ebert war als Journalistin und Sachbuchautorin tätig und begann aus Passion für deutsche Geschichte, historische Romane zu schreiben, die allesamt zu Bestsellern wurden.
Ihr Debütroman "Das Geheimnis der Hebamme" wurde von der ARD als Event-Zweiteiler verfilmt und in einer umjubelten Theaterfassung auf der Felsenbühne Rathen uraufgeführt.
Mit dem Romanzyklus "Schwert und Krone" kehrte sie in die Zeit zurück, mit der sie Millionen von Lesern für unsere Geschichte begeistern konnte. Alle fünf Bände der großen Saga über die Zeit Barbarossas schafften es ebenfalls auf Anhieb in die Bestsellerlisten.
Sabine Ebert lebt und arbeitet nach vielen Jahren in Freiberg und Leipzig nun in Dresden.
Besuchen Sie auch die Homepage der Autorin:

www.sabine-ebert.de



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.