Ebert / Riha / Zerling | Menschenbilder - Wurzeln, Krise, Orientierung | Buch | 978-3-7776-2242-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 156 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 170 mm x 241 mm, Gewicht: 394 g

Reihe: Abhandlungen der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig

Ebert / Riha / Zerling

Menschenbilder - Wurzeln, Krise, Orientierung


1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-7776-2242-2
Verlag: Hirzel S. Verlag

Buch, Deutsch, 156 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 170 mm x 241 mm, Gewicht: 394 g

Reihe: Abhandlungen der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig

ISBN: 978-3-7776-2242-2
Verlag: Hirzel S. Verlag


Besonders in Zeiten der Krise, in denen die Menschen Orientierung verlieren, fragen sie nach ihrem Selbstverständnis, ihrer Identität und ihrer Bestimmung. Unsere Gegenwart weist zahlreiche Zeichen solcher Krise auf: Glaubwürdigkeitsverlust tradierter Weltanschauungssysteme; Auflösung sozialer und ethischer Bindungen; fundamentalistische Bedrohungen freiheitlicher Lebensformen; Konfrontation des Menschen als "Herrn der Schöpfung" mit dem von ihm verursachten ökologischen Desaster; zunehmende Zweifel am Menschenbild eines homo oeconomicus, der alle Lebensbereiche ökonomischem Denken unterwirft; Dissens in bioethischen Fragen; Infragestellung der Verantwortlichkeit des Menschen durch die Neurowissenschaften. Vor diesem Hintergrund scheint die Forderung berechtigt, es sei für die Geistes- und Sozialwissenschaften, die "sich bisher nur mit Systemen beschäftigt" haben, "höchste Zeit, dass sie sich mit dem Menschen beschäftigen" (Rita Süssmuth).

Die Kommission "Wissenschaft & Werte" der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig hat sich dieser Herausforderung gestellt und sich unter dem Leitthema "Menschenbilder – Wurzeln, Krise, Orientierung" mit dem Selbstverständnis des Menschen in unserer Zeit befasst.

Ebert / Riha / Zerling Menschenbilder - Wurzeln, Krise, Orientierung jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.