Buch, Deutsch, 139 Seiten, PB, Format (B × H): 125 mm x 190 mm, Gewicht: 186 g
Reihe: IT kompakt
Risiken und Unsicherheiten bei IT- und Software-Projekten identifizieren, bewerten und beherrschen
Buch, Deutsch, 139 Seiten, PB, Format (B × H): 125 mm x 190 mm, Gewicht: 186 g
Reihe: IT kompakt
ISBN: 978-3-8274-1646-9
Verlag: Springer
(Autor)
Christof Ebert
(Titel)
Risikomanagement kompakt
(Untertitel)
Risiken und Unsicherheiten bei IT- und Software-Projekten identifizieren, berten und beherrschen
(copy)
- Risikomanagement ist überlebenswichtig!
- Überblick über aktuelle Techniken und Trends
- direkt einsetzbare Vorgehensweisen
Risikomanagement ist das wichtigste Werkzeug für den erfolgreichen Projektleiter. Es hilft dabei, die im Projektalltag üblichen Unsicherheiten und Gefahren anzupacken bevor sie zum Problem werden.
Risikomanagement kompakt fasst praxisnah und verständlich zusammen, was Risikomanagement ist, was die Besonderheiten bei IT-Projekten und Software-Entwicklungsprojekten sind, und wie es konkret eingeführt und eingesetzt wird.
Profitieren Sie von den Erfahrungen, die in Entwicklungsprojekten bis heute schon gesammelt wurden!
(Biblio)
Zielgruppe
Lower undergraduate
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
(aus der Ankündigung des DIA-Seminars)
Einführung
- Risikomanagement und Projektmanagement
- Warum Risikomanagement?
Techniken des Risikomanagements
- Strategisches und operatives Risikomanagement
- Identifizierung von Risiken
- Bewertung von Risiken
- Abschwächung von Risiken
- Verfolgung von Risiken
- Strategie: Kommunikation, "politische" Risiken, Kundenbeziehungen, etc.
Risikomanagement in der Praxis
- Die Top-10 Risiken im Projektalltag und ihre Behandlung
- Projektstart, Durchführbarkeitsstudie, Verfolgung
- Kochrezepte und Erfolgskriterien
- Kosten-Nutzen Analyse
- Werkzeuge für das Risikomanagement