Ebert | Risikomanagement kompakt | Buch | 978-3-8274-1646-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 139 Seiten, PB, Format (B × H): 125 mm x 190 mm, Gewicht: 186 g

Reihe: IT kompakt

Ebert

Risikomanagement kompakt

Risiken und Unsicherheiten bei IT- und Software-Projekten identifizieren, bewerten und beherrschen
1., Auflage 2006
ISBN: 978-3-8274-1646-9
Verlag: Springer

Risiken und Unsicherheiten bei IT- und Software-Projekten identifizieren, bewerten und beherrschen

Buch, Deutsch, 139 Seiten, PB, Format (B × H): 125 mm x 190 mm, Gewicht: 186 g

Reihe: IT kompakt

ISBN: 978-3-8274-1646-9
Verlag: Springer


(Autor)
Christof Ebert
(Titel)
Risikomanagement kompakt
(Untertitel)
Risiken und Unsicherheiten bei IT- und Software-Projekten identifizieren, berten und beherrschen
(copy)
- Risikomanagement ist überlebenswichtig!
- Überblick über aktuelle Techniken und Trends
- direkt einsetzbare Vorgehensweisen

Risikomanagement ist das wichtigste Werkzeug für den erfolgreichen Projektleiter. Es hilft dabei, die im Projektalltag üblichen Unsicherheiten und Gefahren anzupacken bevor sie zum Problem werden.
Risikomanagement kompakt fasst praxisnah und verständlich zusammen, was Risikomanagement ist, was die Besonderheiten bei IT-Projekten und Software-Entwicklungsprojekten sind, und wie es konkret eingeführt und eingesetzt wird.
Profitieren Sie von den Erfahrungen, die in Entwicklungsprojekten bis heute schon gesammelt wurden!
(Biblio)

Ebert Risikomanagement kompakt jetzt bestellen!

Zielgruppe


Lower undergraduate


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


(aus der Ankündigung des DIA-Seminars)

Einführung
- Risikomanagement und Projektmanagement
- Warum Risikomanagement?

Techniken des Risikomanagements
- Strategisches und operatives Risikomanagement
- Identifizierung von Risiken
- Bewertung von Risiken
- Abschwächung von Risiken
- Verfolgung von Risiken
- Strategie: Kommunikation, "politische" Risiken, Kundenbeziehungen, etc.

Risikomanagement in der Praxis
- Die Top-10 Risiken im Projektalltag und ihre Behandlung
- Projektstart, Durchführbarkeitsstudie, Verfolgung
- Kochrezepte und Erfolgskriterien
- Kosten-Nutzen Analyse
- Werkzeuge für das Risikomanagement


Dr. Christof Ebert ist Geschäftsführer und Partner der Vector Consulting Services GmbH. Er unterstützt Unternehmen weltweit bei der Verbesserung der technischen Produktentwicklung sowie im Veränderungsmanagement. Zuvor war er fünfzehn Jahre in Führungsfunktionen weltweit in Telekommunikation, IT, Bahn und Raumfahrt tätig. Als Unternehmensberater und Buchautor hat er zahlreiche Unternehmen beeinflusst. Dr. Ebert lehrt an der Universität Stuttgart, arbeitet in den Herausgeberkomitees verschiedener Zeitschriften und ist vom SEI als CMMI-Trainer autorisiert. Er ist zu erreichen unter christofebert@ieee.org und www.vector-consulting.de.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.