Ebertz | Farben der Solidarität | Buch | 978-3-86628-669-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 132 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 202 g

Ebertz

Farben der Solidarität

Geschichte, Analyse und Systematisierung eines Wertbegriffs
Erste Auflage
ISBN: 978-3-86628-669-6
Verlag: Hartung-Gorre

Geschichte, Analyse und Systematisierung eines Wertbegriffs

Buch, Deutsch, 132 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 202 g

ISBN: 978-3-86628-669-6
Verlag: Hartung-Gorre


Solidarität zeigt unterschiedliche Farben. Die vorliegende Arbeit hat zum Ziel, ein Verständnis für die Verwendung(en) dieses Begriffs zu entwickeln. Seine enorme Vielschichtigkeit legt eine Systematisierung nahe. Hierfür werden in einem ersten Schritt in der Begriffsgeschichte unterschiedliche Ausprägungen von Solidarität erschlossen: nach Reichweite, Quelle, Bezugsebene und Ausrichtung. Daraus entsteht ein Systematisierungsraster. Dessen analytische Kraft wird schließlich überprüft, indem es exemplarisch die unterschiedlichen, ja gegensätzlichen Ausprägungen der Solidaritätsbegriffe in den aktuellen Grundsatzprogrammen der Parteien im Deutschen Bundestag und in der Berufsethik des Deutschen Berufsverbands für Soziale Arbeit (DBSH e.V.) zu erkennen hilft. In Verbindung mit dem Solidaritätsverständnis von Hans Thiersch läuft die Studie auf die Frage zu, ob sich grundlegende Differenzen in den jeweils verwendeten Solidaritätsbegriffen zwischen den Akteuren der politischen Verantwortung einerseits und den Akteuren der Sozialen Arbeit andererseits finden lassen und unter welchen Bedingungen der Begriff als Wertbegriff für diese Profession brauchbar ist. Dadurch wird das Verhältnis zwischen Sozialer Arbeit und Sozialpolitik deutlich.
In einem Rück- und Ausblick wird ein abschließender Blick auf Solidarität in Zeiten der gegenwärtigen Corona-Pandemie geworfen. Damit kann demonstriert werden, dass das vierdimensionale Systematisierungsraster unabhängig von dem jeweiligen Verwendungskontext eine systematische Analyse von Solidarität ermöglicht.

Ebertz Farben der Solidarität jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.