Edelmann-Singer / Ehrich | Sprechende Objekte | Buch | 978-3-7954-3472-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Englisch, Band 17, 288 Seiten, Format (B × H): 172 mm x 244 mm, Gewicht: 912 g

Reihe: Forum Mittelalter - Studien

Edelmann-Singer / Ehrich

Sprechende Objekte

Materielle Kultur und Stadt zwischen Antike und Früher Neuzeit
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-7954-3472-4
Verlag: Schnell & Steiner GmbH

Materielle Kultur und Stadt zwischen Antike und Früher Neuzeit

Buch, Deutsch, Englisch, Band 17, 288 Seiten, Format (B × H): 172 mm x 244 mm, Gewicht: 912 g

Reihe: Forum Mittelalter - Studien

ISBN: 978-3-7954-3472-4
Verlag: Schnell & Steiner GmbH


Wie sind Dinge in städtische Topographien, Rituale oder Denktraditionen eingebunden, wie verändern und prägen Objekte also Stadtgeschichte? Am Beispiel weltbekannter Objekte wie der kapitolinischen Wölfin wird der Einfluss materieller Kultur auf die Ausformung eines städtischen Selbstbildes untersucht. Anhand von Alltagsgegenständen oder Inschriften aus dem antiken Ephesos oder dem mittelalterlichen Pisa wird ihre repräsentative, ordnungs- oder erinnerungsstiftende Funktion diskutiert. Die Beiträge analysieren ferner die Rolle von Objekten in Texten. Im Medium von Geschichtsschreibung oder städtischer Chronistik werden Dinge als - mitunter tatsächlich sprechende und handelnde - Subjekte mit einer eigenen Biographie vorgestellt, die in intensive Wechselbeziehungen mit gesellschaftlichen Prozessen treten.

Edelmann-Singer / Ehrich Sprechende Objekte jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


https://download.schnell-und-steiner.de/ihv/9783795434724_inhaltsverzeichnis.pdf


Mit Beiträgen von Ruth Bielfeldt, Tønnes Becker-Nielsen, Gregor Bitto, Babett Edelmann-Singer, Mary Frazer, Angela Ganter, Elisabeth Gruber, Marc von der Höh, François Kirbihler, Martin Kovacs, Nicolai Kölmel, Patric-Alexander Kreuz, Markus Löx, Andreas Schwab



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.