Effertz | Pflichtschulung Antidiskriminierung | Buch | 978-3-7692-7524-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 80 Seiten, Spiralbindung, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 750 g

Effertz

Pflichtschulung Antidiskriminierung

nach § 12 Abs. 2 S. 2 AGG
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-7692-7524-7
Verlag: Deutscher Apotheker Verlag

nach § 12 Abs. 2 S. 2 AGG

Buch, Deutsch, 80 Seiten, Spiralbindung, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 750 g

ISBN: 978-3-7692-7524-7
Verlag: Deutscher Apotheker Verlag


Für ein faires Miteinander

Diskriminierung ist vielfältig, auch am Arbeitsplatz. Sie kann jeden jederzeit treffen, sei es durch Kollegen, den Arbeitgeber oder Dritte, wie z.B. Kunden. Die Schulung zeigt die verschiedenen Formen der Benachteiligung auf. Auf den Apothekenalltag abgestimmte Beispiele helfen Ihnen beim Verdeutlichen des Sachverhalts.

Der Tischaufsteller mit 36 Schulungsfolien ermöglicht Ihnen direkt Ihr Personal zu schulen. Bei Bedarf stehen die Folien inklusive Erläuterungstext und Teilnahmeformular auch online zur Verfügung.

Werden Sie jetzt aktiv und sensibilisieren Ihr Team!

Effertz Pflichtschulung Antidiskriminierung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Effertz, Dennis A.
Prof. Dr. Dr. Dennis A. Effertz ist Apotheker und Jurist für Medizinrecht und gilt als anerkannter Experte für Vergütungs- und Erstattungsfragen in der gesetzlichen Krankenversicherung, insbesondere im Arzneimittelmarkt. Nach seinem Pharmaziestudium sammelte er wertvolle Erfahrungen in einer öffentlichen Apotheke, bevor er diverse Leitungsfunktionen bei einem renommierten Abrechnungsdienstleister für die gesetzliche Krankenversicherung übernahm. Dort war er maßgeblich für die Arzneimittelabrechnung, Wirtschaftlichkeitsprüfung und Krankenhausabrechnung verantwortlich. Seit 2024 bekleidet Herr Effertz die Professur für Gesundheitsmanagement an der Europäischen Hochschule für Innovation und Perspektive (EHIP) und gibt sein Fachwissen an kommende Führungskräfte weiter. Als anerkannter Experte veröffentlicht er zudem regelmäßig Artikel zu relevanten Rechtsfragen des Gesundheitswesens in renommierten Fachmedien und Kommentaren. Daneben ist er gefragter Berater und Auditor (Qualitätsmanagement nach ISO 9001, Informationssicherheit nach ISO 27001) für Unternehmen und Organisationen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.