Egger | Dialog mit dem Fremden | Buch | 978-3-8260-3952-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 488 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm

Egger

Dialog mit dem Fremden

Erinnerung an den „europäischen Osten“ in der Lyrik Johannes Babrowskis
1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-8260-3952-2
Verlag: Königshausen & Neumann

Erinnerung an den „europäischen Osten“ in der Lyrik Johannes Babrowskis

Buch, Deutsch, 488 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm

ISBN: 978-3-8260-3952-2
Verlag: Königshausen & Neumann


Johannes Bobrowski erklärte das „Verhältnis der Deutschen zu ihren östlichen Nachbarvölkern” zum zentralen Thema seiner unter dem Eindruck des Zweiten Weltkriegs entstandenen Lyrik. Das darin sichtbar werdende Bild mittelosteuropäischer Kultur(en) scheint zunächst auf Imagotypen „des Ostens“ in den Texten deutschsprachiger Autoren von J. G. Herder bis hin zu Ernst Jünger zurückzugreifen und geschichtliche Verantwortung in mythische Schicksalhaftigkeit aufzulösen.
Diese Studie zeigt jedoch, wie die komplexe Adaption mythischer Stoffe und Strukturen in Bobrowskis Lyrik einen dynamisch-dialogischen Gedächtnisraum „Sarmatien“ schafft, in dem gewohnte Bilder west-osteuropäischer Geschichte transzendiert werden. Aktuelle Denkansätze in den Bereichen Erinnerung und Alterität eröffnen – zusammen mit den Schriften Emmanuel Lévinas’, Martin Bubers, Walter Benjamins und Ernst Cassirers – einen neuen Zugang zum Vergangenheitsbezug in der sarmatischen Lyrik. Versteht man den Mythos als fremdes Denken, dann wird Bobrowskis poetische Erinnerung als Fremderfahrung begreifbar: Zum einen findet in den Gedichten eine stoffliche Adaption von Mythen der Opferkulturen statt, zum anderen eine strukturelle Mythisierung, wie sie im Geschichtsbild und der magischen Natursprache zum Ausdruck kommt.

Egger Dialog mit dem Fremden jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.