Egger | Herrschaft, Staat und Massendemokratie | Buch | 978-3-89669-560-4 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 346 Seiten, PB, Format (B × H): 145 mm x 220 mm, Gewicht: 519 g

Reihe: Theorie und Methode

Egger

Herrschaft, Staat und Massendemokratie

Max Webers politische Moderne im Kontext des Werks
1. Auflage 2006
ISBN: 978-3-89669-560-4
Verlag: Herbert von Halem Verlag

Max Webers politische Moderne im Kontext des Werks

Buch, Deutsch, 346 Seiten, PB, Format (B × H): 145 mm x 220 mm, Gewicht: 519 g

Reihe: Theorie und Methode

ISBN: 978-3-89669-560-4
Verlag: Herbert von Halem Verlag


Stephan Egger zeichnet den sachlichen Gehalt des Bildes der politischen Moderne nach, das Max Weber im Spannungsfeld zwischen seiner Herrschaftssoziologie und seinen "politischen Schriften" entwirft.
Webers Darstellung moderner Staatlichkeit erscheint dabei als perspektivisch eingeengt durch den "ethischen" Zuschnitt ihrer Stoffe, ist aber gleichwohl empirisch gemeint, was sein politisches Denken in einen unaufgelösten Dualismus münden lässt: einerseits der in den Zwängen von Kapitalismus und "Anstaltsstaat " gefangene moderne Mensch, andererseits eine beispielhaft entworfene Utopie innerer Freiheit.

Egger Herrschaft, Staat und Massendemokratie jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Stephan Egger ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Soziologie der Universität St. Gallen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.