Ehret | Verhaltenssüchte und Impulskontrollstörungen | Buch | 401-917210130-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 75 Seiten, Format (B × H): 174 mm x 252 mm, Gewicht: 1266 g

Ehret

Verhaltenssüchte und Impulskontrollstörungen

75 Therapiekarten. Kartenset mit 75 Karten in stabiler Box, mit 32-seitigem Booklet. Kartenformat 16,5 x 24 cm
1. Auflage 2023
ISBN: 401-917210130-5
Verlag: Julius Beltz

75 Therapiekarten. Kartenset mit 75 Karten in stabiler Box, mit 32-seitigem Booklet. Kartenformat 16,5 x 24 cm

Buch, Deutsch, 75 Seiten, Format (B × H): 174 mm x 252 mm, Gewicht: 1266 g

ISBN: 401-917210130-5
Verlag: Julius Beltz


• Diagnostische und psychoedukative Ansätze sowie Interventionen für Verhaltenssüchte und Impulskontrollstörungen • Praxisbezogenes Handwerkszeug für zahlreiche Störungsbilder • Inkl. Interventionen bei Gaming Disorder • Techniken aus der Schematherapie und der klassischen Verhaltenstherapie Von exzessivem Einkaufen und Glücksspiel bis hin zu zwanghaftem Internet-gebrauch, Kleptomanie und übermäßigem Pornokonsum – Verhaltenssüchte und Impulskontrollstörungen können verheerende Auswirkungen auf die Betroffenen und ihre Familien haben. Die psychotherapeutischen Ansatzpunkte überschneiden sich stark. Das Kartenset bietet Übungen, Gedankenexperimente und Psychoedukation, um Hochrisikosituationen zu erkennen, eingefahrene Abläufe zu unterbrechen und den Umgang mit dem Rückfall zu trainieren. • 10 transdiagnostisch einsetzbare Module • Einsetzbar auch in der forensischen Psychotherapie, u.a. für deliktrelevante Fantasien und Paraphilien Aus dem Inhalt:Behandlungsbeginn: Modul 1: Die eigene Situation verstehen (Psychoedukation) • Modul 2: Innere Anteile kennenlernen und bearbeiten (Schematherapie) • Modul 3: Motivation nach Rückfällen finden (Verhaltensanalyse) • Modul 4: Hochrisikosituationen erkennen (Stimuluskontrolle). Behandlungsverlauf: Modul 5: Mit Rückfällen und Verlangen umgehen (Stimuluskontrolle, Rückfallprävention) • Modul 6: Lernen, sich den auslösenden Reizen zu stellen (Reizexposition ohne/mit Reaktionsmanagement) • Modul 7: Sorgen und Grübeln reduzieren (Vermeidungsbezogene mentale Prozesse) • Modul 8: Deliktrelevante Fantasien bearbeiten (Annäherungsbezogene mentale Prozesse) • Modul 9: Unterbrechen eingefahrener Abläufe (Verhaltensketten-Unterbrechung) • Modul 10: Lernen am eigenen Modell (Einsatz von Videoaufnahmen)
Ehret Verhaltenssüchte und Impulskontrollstörungen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Psychiater/innen, Psychotherapeuten und -therapeutinnen, Psychotherapeuten und -therapeutinnen in Ausbildung und Praxis, Studierende der Psychologie


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Ehret, Alfred
Dipl.-Psych. Alfred Ehret, Psychologischer Psychotherapeut, Dozent und Supervisor in Verhaltenstherapie und Schematherapie. Schwerpunkte im Bereich von Impulskontrollstörungen und bei forensischen Patienten.

Dipl.-Psych. Alfred Ehret, Psychologischer Psychotherapeut, Dozent und Supervisor in Verhaltenstherapie und Schematherapie. Schwerpunkte im Bereich von Impulskontrollstörungen und bei forensischen Patienten.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.