Eichler | Zur Baugeschichte der drei Regensburger Damenstifte | Buch | 978-3-7954-2222-6 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 516 Seiten, Format (B × H): 218 mm x 289 mm, Gewicht: 2300 g

Eichler

Zur Baugeschichte der drei Regensburger Damenstifte

Nieder-, Ober- und Mittelmünster
1. Auflage 2009
ISBN: 978-3-7954-2222-6
Verlag: Schnell & Steiner GmbH

Nieder-, Ober- und Mittelmünster

Buch, Deutsch, 516 Seiten, Format (B × H): 218 mm x 289 mm, Gewicht: 2300 g

ISBN: 978-3-7954-2222-6
Verlag: Schnell & Steiner GmbH


Damenstifte waren in Süddeutschland kaum vertreten - in Regensburg gab es allerdings gleich drei dieser Einrichtungen. Die Konzentration der adeligen Institute innerhalb einer Stadt, die noch dazu über sehr gute Beziehungen zu weltlichen Herrschern verfügten, zeugt von deren herausragender Bedeutung. In drei Abschnitte unterteilt, führt zunächst ein einleitendes Kapitel in die Geschichte des jeweiligen Stiftes ein. Im Zentrum steht jedoch die Stiftsarchitektur, die mit zahlreichen Abbildungen und Plänen anschaulich gemacht wird. Die heute als Dompfarrkirche genutzte ehem. Stiftskirche des Niedermünsters wird dabei ebenso einer eingehenden Analyse unterzogen wie die seit 1945 nur noch als Ruine erhaltene Kirche des Obermünsters. Neue Erkenntnisse zum in der Öffentlichkeit wohl überwiegend unbekannten Mittelmünster, das im 19. Jh. vollständig zerstört wurde, liefert vor allem die Neuauswertung historischer Dokumente. Erstmalige, umfassende Untersuchung aller drei Regensburger Damenstifte Auswertung von umfangreichem, unpubliziertem Material

Eichler Zur Baugeschichte der drei Regensburger Damenstifte jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Autorin: Katrin Eichler hat Kunstgeschichte, Soziologie und Geschichte an den Universitäten Regensburg und Wien studiert und 2008 über die drei Regensburger Damenstifte promoviert. Zur Zeit arbeitet sie als freischaffende Kunsthistorikerin in Budapest.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.