eLearning-Paket Entgeltabrechnung | www.sack.de

Datenbank, Deutsch

eLearning-Paket Entgeltabrechnung


Das All-in-One Fortbildungspaket mit allen Webinaren, Video-Tutorials und Online-Trainings

Rehm Verlag

Das All-in-One Fortbildungspaket mit allen Webinaren, Video-Tutorials und Online-Trainings

Datenbank, Deutsch

Rehm Verlag



Die Zukunft der Fortbildung ist digital: Effizient lernen mit rehm Campus

Digitale Fortbildung wird zunehmend zum Schlüssel für aktuelles Wissen und nachhaltigen Kompetenzaufbau – flexibel, praxisnah und unabhängig von Ort und Zeit. In unserem Kompass-Beitrag erfahren Sie, warum Online-Formate wie die von »rehm Campus« neue Maßstäbe setzen – und wie modernes Lernen heute wirklich funktioniert.

» zum Kompass-Fachbeitrag

 

Kompass_Ausgabe_02_2025


eLearning-Paket Entgeltabrechnung

365 Tage up-to-date

Das eLearning-Paket Entgeltabrechnung bietet Ihnen eine umfassende Fortbildungslösung mit allen Live-Webinaren, Online-Trainings und Video-Tutorials. Es ermöglicht Ihnen für 12 Monate flexible und ortsunabhängige Fortbildung im rehm Campus

Und das Beste: Alle neuen eLearnings, einschließlich Webinare zu aktuellen Themen, werden automatisch in Ihre Kursübersicht im rehm Campus hinzugefügt – so bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand.

Was ist aktuell im eLearning-Paket Entgeltabrechnung enthalten?

Online-Trainings:

  • Firmenwagen zur privaten Nutzung - Grundlagen und Einführung
    Alles Wissenswerte zu korrekter Versteuerung, geldwertem Vorteil, 1%-Regelung, Fahrtenbuchmethode und weiteren Themen
    Referent: Daniel Heidemann
  • Die lohnsteuerliche Behandlung von Weihnachtsfeier, Sommerfest & Co.
    Alles zu Themen wie Teilnehmerkreis, Freibeträgen und Pauschalierungsmöglichkeiten bei Betriebsveranstaltungen
    Referent: Lukas Bauerdick
  • Scheinselbstständigkeit ausschließen: Die sozialversicherungsrechtliche Statusbeurteilung
    Was Sie über Kriterien zur Tätigkeitsabgrenzung, Statusprüfung und Haftungsansprüchen wissen müssen
    Referent: Oliver Bach
  • Geringfügige Beschäftigungsverhältnisse: Grundlagen zur Abrechnung und Abwicklung
    Studierende, Rentner_innen, Aushilfen & Co. lohnsteuer- und sozialversicherungsrechtlich korrekt behandeln
    Referentin: Daniela Karbe-Geßler
  • Mitarbeiterbenefits korrekt abrechnen und dokumentieren
    Der richtige Umgang mit Fahrradleasing, Bahntickets, Gutscheine & Co. in der Entgeltabrechnung
    Referentin: Daniela Karbe-Geßler
  • Betriebliche Altersversorgung in der Entgeltabrechnung
    Was Sie zu Ausgestaltung, Durchführungswegen und Arbeitgeberpflichten wissen müssen
    Referent: Dr. Stefan Mohr
  • Zusatzversorgung im öffentlichen Dienst
    Alles zu Rechtsgrundlagen, Ausgestaltung und Durchführungswegen
    Referent: Dr. Stefan Mohr
  • Prüfung der Jahresarbeitsentgeltgrenze
    Versicherungspflicht bzw. -freiheit korrekt ermitteln
    Referent: Markus Stier

Video-Tutorials:

  • Schritt für Schritt: Lohnsteuerabzug durch den Arbeitgeber
    Grundlagen zu Einbehalt und Abführung von Lohnsteuer
    Referentin: Stefanie Krohn
  • Entgeltabrechnung für Einsteiger_innen: Lohnsteuerrecht verständlich erklärt
    Begriffe wie Lohnsteuer und Arbeitslohn verstehen und richtig einordnen
    Referent: Matthias Janitzky

Live-Webinare:

  • Jahresendwebinar Lohnsteuerrecht und Sozialversicherungsrecht
    Referenten: Renate Quick & Michael Brauwers | Termin: 27.11.2025
    Was ist noch zu tun in 2025? Was kommt in 2026?

Darüber hinaus erhalten Sie:

  • Automatische Aktualisierungen:
    Neue und relevante Inhalte werden im Laufe der 12 Monate hinzugefügt. 
  • Zugang zu allen Materialien und Aufzeichnungen:
    Webinar-Mitschnitte und Begleitmaterialien bleiben für Sie bis mindestens drei Monate nach dem Webinartermin verfügbar, sodass Sie die Fortbildung jederzeit nachbereiten können.

Welche Vorteile bietet das eLearning-Paket Entgeltabrechnung?

  • Immer up-to-date:
    Sie erhalten automatisch neue Inhalte, sobald diese verfügbar sind, und bleiben so immer auf dem neuesten Wissensstand.
  • Zentraler Zugang:
    Alle Lerninhalte stehen Ihnen gebündelt an einem Ort – im rehm Campus – zur Verfügung.
  • Flexibles Lernen:
    Nutzen Sie die Lernformate Online-Training und Video-Tutorial zeit- und ortsunabhängig – perfekt integrierbar in Ihren Arbeitsalltag.
  • Vielfältige Lernformate:
    Kombinieren Sie interaktive Webinare, selbstgesteuerte Online-Trainings und kompakte Video-Tutorials für ein optimales Lernerlebnis.
  • Kostenersparnis:
    Im Vergleich zur Buchung einzelner Produkte profitieren Sie von einem deutlich günstigeren Gesamtpreis.
  • Fortbildung mit Zertifikat:
    Sie erhalten ein personalisiertes Teilnahmezertifikat als Nachweis für jede absolvierte Fortbildung.
eLearning-Paket Entgeltabrechnung jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.