Elsasser / Bütikofer | Bahnen unter Strom | Buch | 978-3-7272-6111-4 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 128 Seiten, Format (B × H): 217 mm x 283 mm, Gewicht: 801 g

Elsasser / Bütikofer

Bahnen unter Strom

Die Elektrifizierung der Bahnen
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-7272-6111-4
Verlag: Stämpfli Verlag AG

Die Elektrifizierung der Bahnen

Buch, Deutsch, 128 Seiten, Format (B × H): 217 mm x 283 mm, Gewicht: 801 g

ISBN: 978-3-7272-6111-4
Verlag: Stämpfli Verlag AG


Die Elektrifizierung der Schweizer Eisenbahnen ist unumstritten eine identitätsbildende Erfolgsgeschichte – kein anderes Land hat mit so viel Mut und Hartnäckigkeit seine Bahnen elektrifiziert. Was 1888 mit einem kleinen Trambetrieb in der Industriestadt Vevey begann, entwickelte sich zu einem Stützpfeiler des öffentlichen Verkehrs und zu einem Innovationschub für die Elektroindustrie. Nach der erfolgreichen Elektrifizierung der BLS im Jahr 1913 folgten die SBB mit der Gotthardlinie. Klassiker wie das «Krokodil» zogen nun doppelt so schwere Züge bedeutend schneller als Dampflokomotiven über den Gotthard.

Werkfotografen der Maschinenfabrik Oerlikon und der Brown, Boveri & Cie. dokumentierten den Bau und die Inbetriebnahme der Triebfahrzeuge kunstvoll auf Tausenden von grossformatigen Glasnegativen, die sich heute im Verkehrshaus der Schweiz befinden. «Bahnen unter Strom» lässt Sie in diese faszinierende Bildwelt eintauchen.

Elsasser / Bütikofer Bahnen unter Strom jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Hermann, Claudia
Dr. Claudia Hermann arbeitet seit 2005 als Kuratorin der Sammlungen 'Schienenverkehr' und 'Verkehrsarchiv' im Verkehrshaus der Schweiz, wo sie auch das Dokumentationszentrum leitet. Zudem ist sie freiberuflich als Kunsthistorikerin, Museologin und Redakteurin tätig.

Bütikofer, Martin
Martin Bütikofer ist seit 2011 als Direktor des Verkehrshauses der Schweiz für die Weiterentwicklung der schweizweit grössten und meistbesuchten Plattform rund um das Thema Mobilität verantwortlich. Zudem ist er in verschiedenen Unternehmen des öffentlichen Verkehrs und des Tourismus als Verwaltungsrat tätig.

Elsasser, Killian T.
Kilian T. Elsasser schloss sein Studium 1991 mit einem M. A. in Public History an der Northeastern University, Boston (USA), ab. Er war bis 2004 als Leiter Ausstellungen und Mitglied der Geschäftsleitung sowie als Kurator der Ausstellung 'Schienenverkehr' im Verkehrshaus der Schweiz tätig. 2004 gründete er die Museumsfabrik. Zudem ist er Autor verschiedener Bücher und Publikationen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.