Elter / Raue | Politik | Buch | 978-3-86962-016-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 1, 230 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 120 mm x 190 mm, Gewicht: 242 g

Reihe: Journalismus Bibliothek

Elter / Raue

Politik

Basiswissen für die Medienpraxis
1. 1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-86962-016-9
Verlag: Herbert von Halem Verlag

Basiswissen für die Medienpraxis

Buch, Deutsch, Band 1, 230 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 120 mm x 190 mm, Gewicht: 242 g

Reihe: Journalismus Bibliothek

ISBN: 978-3-86962-016-9
Verlag: Herbert von Halem Verlag


olitikjournalismus ist die Keimzelle des Journalismus – in mehrfacher Hinsicht: Zum einen historisch gesehen – bis ins 19. Jahrhundert gab es kaum Differenzierungen, Journalismus war immer auch politischer Journalismus – zum anderen demokratietheoretisch. Begriffe wie „vierte Gewalt“ oder Kontroll- und Beobachterfunktion, die den Journalismus in der Gesellschaft verorten, stammen originär aus dem Politikjournalismus bzw. werden auf ihn angewandt. Im Band „Politik“ wird die gesamte Bandbreite dieses zentralen journalistischen Tätigkeitsfeldes für Berufseinsteiger und Medieninteressierte aufgezeigt. Zudem werden Fallbeispiele als Diskussionsgrundlage für Dozenten und Hochschullehrer zur Verfügung gestellt.

Politikjournalisten leisten nach wie vor zentrale Aufgaben für die Gesellschaft – auch wenn ihr Informations- und Vermittlungsmonopol von neuen digitalen Formen der Web 2.0 Kommunikation herausgefordert wird. Diese Entwicklung reflektiert der Band ebenso wie die Themenfelder Lobbyismus, TV-Duelle, Hintergrundgespräche, Newsdesks oder investigative Recherche. Neben dem Überblick über die berufliche Möglichkeiten und Arbeit in den verschiedenen Mediengattungen Print, TV, Hörfunk und Online liefert der Band vor allem konkrete Eindrücke aus der Berufspraxis: Erfahrene Politikjournalisten berichten in Gastbeiträgen, erfolgreiche Kollegen werden porträtiert, Chefredakteure geben Antworten in Kurzinterviews. Somit erfährt der Leser nicht nur etwas über die Traditionen dieses Berufsbildes, sondern erhält auch wertvolle Anregungen zu seiner künftigen Entwicklung. Abgerundet wird das Buch durch Checklisten und einen umfassenden Service-Teil.

Elter / Raue Politik jetzt bestellen!

Zielgruppe


Die Journalismus Bibliothek richtet sich an alle Journalisten, Studenten der Journalistik und Kommunikationswissenschaft, Journalistenschüler sowie alle Dozenten und Hochschullehrer, die ihre journalistische Lehrpraxis auffrischen wollen.

Weitere Infos & Material


Andreas Elter, Prof. Dr., hat seit 2007 eine Professur für Journalistik an der MHMK Macromedia Hochschule für Medien und Kommunikation in Köln und ist bundesweiter Studiengangleiter des Fachs. Stefan Raue ist Politikjournalist und war unter anderem Projektleiter für die ZDF-Berichterstattung vom G8-Gipfel in Heiligendamm. Seit dem 1. November 2011 ist er der erste trimediale Chefredakteur des MDR.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.