Elzer | Management von Softwareprojekten | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 253 Seiten, eBook

Elzer Management von Softwareprojekten

Eine Einführung für Studenten und Praktiker
1994
ISBN: 978-3-322-86817-6
Verlag: Vieweg & Teubner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Eine Einführung für Studenten und Praktiker

E-Book, Deutsch, 253 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-322-86817-6
Verlag: Vieweg & Teubner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Elzer Management von Softwareprojekten jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1 Überblick.- 1.1 Grundsatz.- 1.2 Aspekte eines Rechnerprojektes.- 1.3 Technische Gesichtspunkte.- 1.4 Finanzielle Gesichtspunkte.- 1.5 Organisatorische Gesichtspunkte.- 1.6 Gesichtspunkte der Menschenführung.- 1.7 Normen und Richtlinien.- 1.8 Beobachtung von Trends.- 2 Der “Lebensdauerzyklus” der Softwareentwicklung.- 2.1 Das Phasenmodell.- 2.2 Systemanalyse.- 2.3 Wirtschaftlichkeitsüberlegungen.- 2.4 Die Abwicklung des Projektes.- 2.5 Kostenschätzung.- 3 Technische Entwicklungshilfsmittel.- 3.1 Grundsätzliches.- 3.2 Die “Softwareentwicklungsumgebung”.- 3.3 Hilfsmittel für Spezifikation und Grobentwurf.- 3.4 Hilfsmittel für den Feinentwurf.- 4 Programmiersprachen.- 4.1 Entwicklung und Funktionsprinzipien.- 4.2 Die Auswahl einer Programmiersprache.- 4.3 Auswahl der Programmierumgebung.- 4.4 Kurzdarstellungen einiger gebräuchlicher Programmiersprachen.- 5 Entwicklungsergänzende Maßnahmen.- 5.1 Test und Verifikation.- 5.2 Dokumentation.- 5.3 Wartung.- 5.4 Prototyping.- 5.5 Wiederverwendung von Software.- 6 Die Einbettung der Software ins Gesamtsystem.- 6.1 Die Mensch — Maschine — Schnittstelle.- 6.2 Auswahl von Hardware und Systemsoftware.- 6.3 Sicherheit und Zuverlässigkeit.- Sachwortverzeichnis.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.