Eppers | Miteinander im Nebeneinander | Buch | 978-3-86057-049-4 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 21, 226 Seiten, PB, Format (B × H): 151 mm x 229 mm, Gewicht: 343 g

Reihe: Stauffenburg Discussion

Eppers

Miteinander im Nebeneinander

Gemeinschaft und Gesellschaft in Goethes Wilhelm Meister-Romanen
1. Auflage 2003
ISBN: 978-3-86057-049-4
Verlag: Stauffenburg Verlag

Gemeinschaft und Gesellschaft in Goethes Wilhelm Meister-Romanen

Buch, Deutsch, Band 21, 226 Seiten, PB, Format (B × H): 151 mm x 229 mm, Gewicht: 343 g

Reihe: Stauffenburg Discussion

ISBN: 978-3-86057-049-4
Verlag: Stauffenburg Verlag


Wie läßt sich in einer modernen, hochindividualisierten Gesellschaft das Bedürfnis nach Gemeinschaft, nach einem „Wir“ erfüllen, ohne die individuelle Autonomie aufgeben zu müssen? Angesichts eines globalen Vergesellschaftungsprozesses sind heute selbst Nationen als vorgestellte Gemeinschaften kaum mehr in der Lage, eine kollektive Identität zu generieren.

Hat der Soziologie Ferdinand Tönnies (1855–1936) also recht, wenn er eine Erosion gemeinschaftlicher Lebensformen für eine unvermeidliche Begleiterscheinung gesellschaftlicher Modernisierung hält, oder wäre ein Entwicklungsverlauf denkbar, der einer modernen Gesellschaft eine moderne Gemeinschaft an die Seite stellte?

Die Studie richtet diese Frage nach einem Miteinander im Nebeneinander an das literarische Werk Johann Wolfgang Goethes, eines Autors, der allem nationalen Streben mißtraut, als Minister in Weimar eine Politik des Lokalen betreibt und der sich – nicht nur mit seinem Konzept einer Weltliteratur – zugleich für eine kulturelle Öffnung ins Globale einsetzt. Die Arbeit erkundet, inwieweit insbesondere die Wilhelm Meister-Romane den Zusammenhang von gesellschaftlichem Fortschritt und Gemeinschaftszerstörung reflektieren und inwieweit sie Entwürfe kollektiver Identität beinhalten, deren Rekonstruktion einen Gemeinschaftsdiskurs befruchten kann, der heute im wesentlichen von interdisziplinären Forschungszweigen wie dem Kommunitarismus und den Cultural Studies bestimmt wird.

Eppers Miteinander im Nebeneinander jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.