Er ist wahrhaftig auferstanden - Chorpartitur | Buch | 978-3-89615-496-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 24 Seiten, Format (B × H): 190 mm x 260 mm, Gewicht: 93 g

Er ist wahrhaftig auferstanden - Chorpartitur

Die kleine Kantate zu Ostern
4. Auflage 2022
ISBN: 978-3-89615-496-5
Verlag: Gerth Medien

Die kleine Kantate zu Ostern

Buch, Deutsch, 24 Seiten, Format (B × H): 190 mm x 260 mm, Gewicht: 93 g

ISBN: 978-3-89615-496-5
Verlag: Gerth Medien


Chorausgabe mit Akkorden und Sprechertexten

"Er ist wahrhaftig auferstanden": Die Ostergeschichte nach Johannes 20, 1-21

Die Kantate nimmt Mitwirkende und Zuhörer mitten hinein in das bewegende Geschehen am leeren Grab. Die Verzweiflung der Jünger verwandelt sich in große Freude über die Auferstehung ihres Herrn.

Inhalt:
1. Introitus
Jesus Christus hat dem Tode die Macht genommen
2. Aus dem Grabe auferstanden
3. Das Grab ist leer
4. Der Stein ist weggewälzt
5. Friede sei mit euch
6. Leben wir, so leben wir dem Herrn
7. Finale: Gott sei Dank, dank sei Gott
Aufführungsdauer: ca. 20 Minuten

Er ist wahrhaftig auferstanden - Chorpartitur jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Heizmann, Klaus
Klaus Heizmann (Jg. 1944) ist der Wegbereiter des neuen christlichen Liedes in Deutschland. Nach dem evangelischen Kirchenmusikstudium in Deutschland und Amerika begann er 1968 seine vielseitige Tätigkeit als Chor- und Orchesterdirigent, Komponist und Musikproduzent. Er schrieb Oratorien, Kantaten, Kindermusicals und 120 Noten- und Fachbücher.
Der heute in Wiesbaden lebende, freischaffende Künstler schrieb 5 Oratorien, 15 Kantaten, das Musical "Brunello´s Weihnacht" für die Oper in Meran, 16 Kindermusicals und brachte über 120 Noten- und Musikfachbücher heraus. Sein Musikstil verbindet die Klassik mit Elementen der Popmusik.
Außerdem produzierte er über 350 Tonträgeraufnahmen (EMI, Hänssler, Bertelsmann, Gerth Medien u.v.a.) in Deutschland, Los Angeles, Prag, Johannesburg, Kiew etc.
Außerdem war er einer der ersten Komponisten in Deutschland, der Kindermusicals schrieb und der damit die "Kindermusical-Welle" in Gang setzte.
2003 erhielt er den deutschen Musikeditionspreis für das Fachbuch "So spreche ich richtig aus"
Heute werden seine Fachbücher und Noten von verschiedenen Verlagen vertrieben: Schott International, Bosworth Verlag, Lugert-Verlag, Tonos-Verlag, Gerth Medien Musikverlag und bei SCM.
Auch im Ausland sind seine Noten gefragt: Juricek-Verlag, Prag (Tschechien), Sunmin Music, Seoul (Korea), Schott International (New York und London). Ein Buch ist in China erschienen.
Er gründete das "HAUS DER MUSIK" in Wiesbaden und ist dessen künstlerischer Leiter seit 1994.

Klaus Heizmann (Jg. 1944) ist der Wegbereiter des neuen christlichen Liedes in Deutschland. Nach dem evangelischen Kirchenmusikstudium in Deutschland und Amerika begann er 1968 seine vielseitige Tätigkeit als Chor- und Orchesterdirigent, Komponist und Musikproduzent. Er schrieb Oratorien, Kantaten, Kindermusicals und 120 Noten- und Fachbücher.
Der heute in Wiesbaden lebende, freischaffende Künstler schrieb 5 Oratorien, 15 Kantaten, das Musical "Brunello´s Weihnacht" für die Oper in Meran, 16 Kindermusicals und brachte über 120 Noten- und Musikfachbücher heraus. Sein Musikstil verbindet die Klassik mit Elementen der Popmusik.

Außerdem produzierte er über 350 Tonträgeraufnahmen (EMI, Hänssler, Bertelsmann, Gerth Medien u.v.a.) in Deutschland, Los Angeles, Prag, Johannesburg, Kiew etc.
Außerdem war er einer der ersten Komponisten in Deutschland, der Kindermusicals schrieb und der damit die "Kindermusical-Welle" in Gang setzte.
2003 erhielt er den deutschen Musikeditionspreis für das Fachbuch "So spreche ich richtig aus"
Heute werden seine Fachbücher und Noten von verschiedenen Verlagen vertrieben: Schott International, Bosworth Verlag, Lugert-Verlag, Tonos-Verlag, Gerth Medien Musikverlag und bei SCM.

Auch im Ausland sind seine Noten gefragt: Juricek-Verlag, Prag (Tschechien), Sunmin Music, Seoul (Korea), Schott International (New York und London). Ein Buch ist in China erschienen.
Er gründete das "HAUS DER MUSIK" in Wiesbaden und ist dessen künstlerischer Leiter seit 1994.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.