Eringfeld | Podcasting as a Research Method | Buch | 978-1-4473-7210-3 | www.sack.de

Buch, Englisch, 144 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 216 mm

Reihe: Creative Research Methods in Practice

Eringfeld

Podcasting as a Research Method

A Practical Guide
1. Auflage 2026
ISBN: 978-1-4473-7210-3
Verlag: Bristol University Press

A Practical Guide

Buch, Englisch, 144 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 216 mm

Reihe: Creative Research Methods in Practice

ISBN: 978-1-4473-7210-3
Verlag: Bristol University Press


This pioneering guide explores podcasting as a powerful tool for data collection and knowledge production, demonstrating the value of the medium as a qualitative research method. A must-read for researchers looking to innovate by creatively and critically engaging with sound in their work.

Eringfeld Podcasting as a Research Method jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1. Introduction to Podcasting as Research Method

2. Situating Podcasting Amidst Traditions of Orality

3. Podcasting as Participatory Action Research

4. Podcast Elicitation

5. Podcast Ethnography

6. Ethics of Podcasting

7. Conclusion


Simone Eringfeld is a researcher, artist, author and speaker from the Netherlands. She is currently pursuing a PhD in Polar Studies at the University of Cambridge, where she is a Gates Cambridge Scholar.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.