Erler / Schnell / Sertl | schulheft 1/16 - 161 | Sonstiges | 978-3-7065-5546-3 | sack.de

Sonstiges, Deutsch, Band 1/16, 118 Seiten, Format (B × H): 120 mm x 190 mm, Gewicht: 136 g

Reihe: schulheft

Erler / Schnell / Sertl

schulheft 1/16 - 161

Musterland oder renitente Provinz? Österreich und der Europäische Bildungsraum
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-7065-5546-3
Verlag: Studien Verlag

Musterland oder renitente Provinz? Österreich und der Europäische Bildungsraum

Sonstiges, Deutsch, Band 1/16, 118 Seiten, Format (B × H): 120 mm x 190 mm, Gewicht: 136 g

Reihe: schulheft

ISBN: 978-3-7065-5546-3
Verlag: Studien Verlag


Dieses schulheft untersucht die Verbindungen und Wechselwirkungen zwischen transnationaler Bildungspolitik und ihren
Governance-Mechanismen im EU Raum und den Entwicklungen nationaler Bildungspolitik in Österreich. Die Beiträge
beschreiben einerseits die Handlungs- und Steuerungslogik, die hinter Initiativen wie Bologna, PISA usw. sichtbar wird,
andererseits die österreichische Umsetzung dieser Politiken, die im Spannungsfeld zwischen Widerwillen
und vorauseilendem Gehorsam angesiedelt sind.

AUS DEM INHALT:

Roman Langer: European Educational Enterprise. Über einige historische Grundzüge der aktuellen europäischen
Schul- und Hochschulreformen
Lorenz Lassnigg: Ambivalenz und Komplexität - die österreichische Bildungspolitik im Europäischen
und internationalen Kontext
Frank-Olaf Radtke: Was macht PISA mit der Pädagogik?
Sigrid Maurer: Alles im Namen von Bologna? Zur österreichischen Umsetzung europäischer Hochschulpolitik
Wilhelm Filla: Veränderung der Erwachsenenbildung durch internationale Impulse
Marie Gitschthaler: Reduktion von Early School Leaving - eine bildungspolitische Herausforderung
Johannes Dammerer: Bleiben oder gehen? Berufszufriedenheit von Lehrpersonen unter Berücksichtigung der
PädagogInnenbildung Neu in Österreich
Ingolf Erler: An den Rändern des meritokratischen Traums.Buchbesprechung

Erler / Schnell / Sertl schulheft 1/16 - 161 jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.