Esen | LUMIX GX80 | Buch | 978-3-8362-4369-8 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 374 Seiten, Format (B × H): 192 mm x 246 mm, Gewicht: 1177 g

Reihe: Rheinwerk Fotografie

Esen

LUMIX GX80

Das Handbuch zur Kamera
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-8362-4369-8
Verlag: Rheinwerk Verlag GmbH

Das Handbuch zur Kamera

Buch, Deutsch, 374 Seiten, Format (B × H): 192 mm x 246 mm, Gewicht: 1177 g

Reihe: Rheinwerk Fotografie

ISBN: 978-3-8362-4369-8
Verlag: Rheinwerk Verlag GmbH


Entdecken Sie die Welt mit Ihrer Lumix GX80! Dieses Buch bereitet Sie perfekt vor: Sie lernen hier alle Funktionen und Menüs kennen, so dass Sie sich rasch zurechtfinden. Schritt für Schritt zeigt Ihnen der Autor, wie Sie Ihre Kamera in allen fotografischen Lebenslagen sicher einsetzen und stets das beste Foto herausholen können. Lichten Sie traumhafte Landschaften ab und setzen Sie Menschen gekonnt in Szene – zeigen Sie Ihre Welt in beeindruckenden Bildern.

Aus dem Inhalt:

- Die LUMIX GX80 im Überblick

- Die Motivprogramme gekonnt einsetzen

- Kreativ werden mit den AE-Programmen

- Die perfekte Belichtung finden

- Auf den Punkt scharfstellen

- Schöne Farben und reines Weiß

- Besser blitzen mit der LUMIX GX80

- Das passende Zubehör finden

- Die LUMIX GX80 anpassen

- Fotopraxis: Menschen inszenieren

- Fotopraxis: In der Natur unterwegs

- Besser filmen mit der LUMIX GX80

- Anhang: Die Menüs im Überblick

Esen LUMIX GX80 jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material




  1.  Die Lumix GX80 im Überblick ... 14


       Eine gute Wahl ... 16

       Lernen Sie die Bedienelemente der GX80 kennen ... 17

       Die Lumix GX80 vorbereiten ... 22

       Orientierung am Monitor: der Aufnahmemodus ... 26

       Orientierung am Monitor: der Wiedergabemodus ... 29

       Die Menüstruktur der GX80: Ihre Schaltzentrale ... 30

       Stellen Sie Bildgröße und -qualität ein ... 35

       Erste Schritte mit der GX80: die wichtigsten Funktionen ... 39

       EXKURS: Stärken und Schwächen der Lumix GX80 ... 45



  2.  Die Automatiken richtig nutzen ... 48


       Rundum sorglos mit der Intelligenten Automatik ... 50

       Für Einsteiger: die Motivprogramme (SCN) ... 55

       Holen Sie mehr aus Ihrer Kamera heraus ... 74

       4K Foto ... 77

       EXKURS: Der Fotograf macht das Bild ... 78



  3.  Die Kontrolle übernehmen mit den AE-Modi ... 80


       Die Halbautomatiken der Lumix GX80 ... 82

       Das P-Programm: mehr Freiheit für den Fotografen ... 82

       Blende, Zeit und ISO-Wert aufeinander abstimmen ... 88

       Die Programmverschiebung benutzen ... 89

       Das Programm A: die Blendenvorwahl ... 91

       Das S-Programm: die Zeitvorwahl ... 93

       Den manuellen Modus M meistern ... 95

       C: Kameraeinstellungen speichern und abrufen ... 100

       EXKURS: Tipps und Tricks für bessere Bilder ... 104



  4.  So steuern Sie die Bildhelligkeit ... 108


       Die Belichtung korrigieren ... 110

       Die Belichtungsmessmethoden der GX80 ... 118

       Mehr Sicherheit: die Belichtungsreihenautomatik ... 121

       Genaue Belichtungskontrolle: das Histogramm ... 124

       EXKURS: Licht- und Schattenseiten ... 127



  5.  Satte Farben und reines Weiß erzielen ... 130


       Natürliche Farben mit dem richtigen Weißabgleich ... 132

       Den Look verändern: Bildstile ... 138

       Kreative Spielereien ... 144

       EXKURS: Wie das Licht die Farben beeinflusst ... 152



  6.  Maximale Schärfe für Ihre Bilder ... 154


       Automatisches Scharfstellen ... 156

       Die Schärfe exakt steuern mit dem AF-Modus ... 160

       Die GX80 mitdenken lassen: der Fokusmodus ... 167

       Feintuning für Profis ... 173

       Unscharfe Bilder? ... 179

       EXKURS: Dynamischere Fotos: Mitzieher aufnehmen ... 185



  7.  Besser blitzen mit der Lumix GX80 ... 188


       Den internen Blitz optimal nutzen ... 190

       Die Lichtstimmung beeinflussen: Blitzen in den AE-Modi ... 196

       Die Grenzen des internen Blitzes ... 202

       Nutzen Sie einen Aufsteckblitz ... 203

       EXKURS: Besondere Effekte mit dem Blitz ... 208



  8.  Die Funktionen der Lumix GX80 voll ausreizen ... 210


       Die Lumix GX80 schneller bedienen ... 212

       Mehr Drive für Ihre Bilder ... 216

       Verfeinern Sie die Grundeinstellungen ... 223

       Werden Sie kreativ: Zeitraffer- und Stop-Motion-Videos ... 233

       EXKURS: Machen Sie mehr aus Ihren Bildern mit RAW ... 241



  9.  Zubehör für Ihre Lumix GX80 ... 242


       Passende Objektive auswählen ... 244

       Unentbehrliche Kleinigkeiten ... 248

       Nie mehr verwackeln: Stative ... 255

       Drahtlos kommunizieren: Wi-Fi ... 256

       Halten Sie Ihre Kamera in Schuss ... 258

       EXKURS: Wie die Brennweite das Bild beeinflusst ... 263



10.  Die Lumix GX80 in der Fotopraxis ... 266


       Menschen fotografieren mit der Lumix GX80 ... 268

       Mit der Lumix GX80 in der Natur unterwegs ... 282

       Tiere vor der Kamera ... 291



11.  Bilder bearbeiten und verbessern ... 294


       Bildverwaltung in der Kamera ... 296

       Bildbearbeitung in der Kamera ... 305



12.  Filme drehen mit der Lumix GX80 ... 314


       Filmen nicht nur für Einsteiger ... 316

       Fortgeschrittenes Filmen ... 325

       Filme planen, drehen und schneiden ... 327

       EXKURS: Was beim Filmen anders ist ... 330



Anhang:.  Die Menüs der Lumix GX80 ... 332


       Systematisch vorgehen ... 334

       Die Menüs der Automatiken ... 335

       Das Menü »Aufnahme« ... 337

       Das Menü »Video« ... 345

       Das Menü »Individual« ... 349

       Das Menü »Setup« ... 356

       Das Menü »Wiedergabe« ... 360



  Stichwortverzeichnis ... 364


Esen, Jacqueline
Jacqueline Esen versteht das Fotografieren als Berufung. Sie ist als freiberufliche Fotografin und Autorin tätig und seit 2007 Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Photographie (DGPh). Im Internet bloggt die Autorin unter www.fotonanny.de.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.