Buch, Deutsch, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm
Reihe: Sozialwirtschaft innovativ
Perspektiven, Herausforderungen und Gestaltungsimpulse
Buch, Deutsch, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm
Reihe: Sozialwirtschaft innovativ
ISBN: 978-3-658-23247-4
Verlag: Springer
In dem Buch geht es um das Potenzial von Arbeitgebern, Arbeitnehmern und deren Interessenorganisationen in der Sozialwirtschaft zur Gestaltung und Normierung der Arbeitsverhältnisse heute und in Zukunft. Aktuelle betriebliche, überbetriebliche und internationale Entwicklungen der Arbeitsbeziehungen in Wohlfahrtsverbänden und bei kommunalen und privaten Anbietern sozialer Dienste werden beschrieben und analysiert.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Sozialwirtschaft
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Arbeit/Sozialpädagogik Soziale Dienste, Soziale Organisationen
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Wirtschaftssoziologie, Arbeitssoziologie, Organisationssoziologie
Weitere Infos & Material
Arbeitspolitische Herausforderungen der Sozialwirtschaft.- Interessenorganisationen und Arbeitsbeziehungen in der Sozialwirtschaft.- Gestaltungsfelder betrieblicher Arbeitspolitik.- Szenarien zur Zukunft der Arbeit.