Buch, Deutsch, 529 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 1130 g
Buch, Deutsch, 529 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 1130 g
ISBN: 978-3-486-58287-1
Verlag: De Gruyter
Dies ist für Ratinganalysten das erste Lehr- und Lernbuch in deutscher Sprache. Auch international dürfte es kaum einen vergleichbaren Titel geben. Die Aufgaben des "Ratinganalysten" haben zwar in den Finanzsystemen in Amerika, Asien, Europa und auch in Afrika ihren festen Platz, spiegeln sich aber kaum in der Literatur. Auf über 500 Seiten gibt dieses Rating-Buch eine kompakte Übersicht mit Lernzielen, Merksätzen, Zusammenfassungen und Übungsfragen. Mit 35 Autoren folgt es nicht einer einzelnen Lehrmeinung, sondern bildet die Pluralität ab, die auch für CRA-Ausbildungsgänge kennzeichnend ist.
Zielgruppe
Das Buch richtet sich - gleich den Rating-Analystenausbildungen - an Personen mit wirtschaftlichem bzw. unternehmensanalytischem Hintergrund, wie z.B.
- Vorstände und Geschäftsführer mittelständischer Unternehmen,
- Kaufmännische Leiter, Controller und Leiter des Rechnungswesens,
- Wirtschaftsprüfer und vereidigte Buchprüfer,
- Steuerberater und Rechtsanwälte,
- Angestellte von Kreditinstituten,
- Nachwuchskräfte in Ratingagenturen,
- Unternehmensberater und Rating Advisors,
- wissenschaftliche Mitarbeiter von Forschungsinstituten,
- Lehrkräfte privater und öffentlicher Bildungsträger,
- Mitarbeiter von Berufs- und Wirtschaftsverbänden wie auch
- sonst an Studierende der Finanzwirtschaft.