Ey-Ehlers | Hochbegabte Kinder in der Grundschule | Buch | 978-3-89821-084-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 154 Seiten, PAPPE, Format (B × H): 150 mm x 210 mm

Ey-Ehlers

Hochbegabte Kinder in der Grundschule

Eine Herausforderung für die pädagogische Arbeit unter besonderer Berücksichtigung von Identifikation und Förderung
Erscheinungsjahr 2001
ISBN: 978-3-89821-084-3
Verlag: ibidem

Eine Herausforderung für die pädagogische Arbeit unter besonderer Berücksichtigung von Identifikation und Förderung

Buch, Deutsch, 154 Seiten, PAPPE, Format (B × H): 150 mm x 210 mm

ISBN: 978-3-89821-084-3
Verlag: ibidem


Das Thema "Hochbegabung" ist besonders in den letzten Jahren zu einem öffentlichen diskutierten, gerade auch in pädagogischer und psychologischer Hinsicht erörterten Diskussionsgegenstand geworden. Carina Ey-Ehlers setzt sich das Ziel, die für hochbegabte Kinder in der Grundschule auftretenden Probleme - insbesondere vor dem Hintergrund gelingender Identifikationsprozesse - näher zu beleuchten und Fördermaßnahmen zu diskutieren. In ihrem mehrperspektivischen Zugriff bezieht sich die Autorin explizit auf die intellektuelle Hochbegabung. So gibt Kapitel 1 einen Überblick über die geschichtliche Entwicklung des Hochbegabtenproblems, befaßt sich Kapitel 2 mit einer terminologischen Klärung der Hochbegabung, stellt Kapitel 3 grundlegende Modelle der Hochbegabung dar, um vor diesem Hintergrund dann in den folgenden Ausführungen auf die Persönlichkeitsentwicklung (Kapitel 4) und die Identifikationsmöglichkeiten (Kapitel 5) von hochbegabten Kindern sowie auf mögliche Förderungsansätze (Kapitel 6) einzugehen. Am Schluß stehen im Kapitel 7 Fragen der Evaluation, die auf die gesellschaftspolitische Relevanz der Thematik verweisen. Mit dieser Konzeption und ihrer inhaltlichen Ausgestaltung führt Carina Ey-Ehlers in kenntnisreicher Weise in das Problemfeld ein und entwickelt in einer reflektierten theoretischen Auseinandersetzung einen Argumentationsfaden, der in seinem Perspektivenreichtum einen fundierten Zugriff auf die Thematik darstellt. Dr. Renate Hinz Die Autorin: Carina Ey-Ehlers absolvierte eine Ausbildung zur Bankkauffrau und war danach im Bereich der Vermögensverwaltung tätig. Anschließend nahm sie das Studium der Pädagogik und der Pädagogischen Psychologie sowie der Unterrichtsfächer Germanistik und evangelische Religionspädagogik auf Lehramt an Grund- und Hauptschulen an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg auf. Im Juni 2000 erfolgte der Abschluß der ersten Staatsprüfung für Lehrämter. Ihr Forschungsinteresse gilt insbesondere der Identifikation und Förderung hochbegabter Kinder. Carina Ey-Ehlers erhielt u.a. für herausragende studentische Leistungen im Fach Pädagogik eine besondere Auszeichnung und Ehrung der Universität Oldenburg.

Ey-Ehlers Hochbegabte Kinder in der Grundschule jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.